SH I und SH II

  • Ersteller Ersteller Gast3556
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3556

Guest
Hi Leute.
Ich habe eine Frage an euch und ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Was ist der Unterschied zwischen Sherrington I und Sherrington II??
Könnt ihr mir auch beide Techniken kurz erklären? (und bitte in Deutsch erklären und möglichst nicht so viel Fachchinesisch.. :) )
Danke.

Lieben Gruß, Verena
 
sherrington 1:

du läßt den antagonisten (gegenspieler) am bewegungsende anspannen und gehst nach einer entspannung weiter in die eingeschränkte bewegegung...
ist eine bewegungserweiternde methode.

sherrington 2:
läßt den muskel voll in seine bewegung spannen und gehst danach weiter in die eingeschränkte bewegung
 
hi

sherrington 1 oder auch Ermüden des Antogonisten:

du führst den Patienten bis zu seinem Bewegungsende und lässt den Antagonisten zuerst arbeiten bevor du in dann weiter dehnst.

Beispiel: Erweiterung der Ellbogen extension

Um den Arm austrecken zu können, muss der Triceps sich kontrahieren. Er ist also der Agonist wohin gegen der biceps sich hemmen muss. Also ist er der Antagonist. Nun gibts du dem Patienten den Widerstand gegen dem er versuchen soll, seien Arm zu beugen. Dann lässt der Patient locker und du gehst mit ihm weiter in die Dehnung also in dem Fall in die Streckung. Und das wiederholst du dann ein paar mal :D

Sherrington 2 oder auch Reziproke Hemmung

du führst den Patienten bis zu seinem Bewegungsende und versuchst dann die Dehnung weiter auszubauen. Dazu musst du dem Patienten einen klaren Widerstand geben, sodass er gegen diesen Widerstand seinen Arm ausstrecken soll. Dann lässt der Patient locker und ihr beide geht dann weiter in die Dehnung. Das wiederholst du dann einpaar mal ;) noch Fragen??? :cool:
 
Zurück
Oben