Hallo, ich habe mir am 22.02.2011 beim Wintersport das Sprunggelenk (genauer Volkmannsches Dreieck) gebrochen. Im KH wurde die Fraktur mit 2 Zugschrauben fixiert. Irgendwie läuft bei mir alles anders wie bei anderen. ich durfte 11 Wochen gar nicht belasten, danach gleich bis zur Schmerzgrenze und jetzt soll ich voll belasten. Mein Chirurg verschreibt mir keine Physiotherapie, weil im vorigem Jahr das Kontigent überzogen wurde. Ich wäre noch jung (43 Jahre) und er würde Physio nur noch an Leute verschreiben, die das wirklich brauchen. So versuche ich das so zu meistern. Klappt eigentlich ganz gut, gehe jetzt meist schon nur noch mit einer Krücke, schaffe aber auch schon 6-8 Schritte ohne. Hab mir jetzt so ein Fitnessband bestellt, damit das Fußgelenk noch beweglicher wird. Was meint Ihr, bekomme ich das Ganze auch ohne Physio hin oder soll ich mich an meinen Hausarzt wenden, ob der mir eventuell Physio verschreibt?
LG Ines
LG Ines