hallooo!!
ich hatte schon mal was im forum uebers studium in holland geschrieben.
ich bin nun im 3. jahr und es gefaellt mir !! insgesamt geht das studium 4 jahre, wobei das letzte jahr ein praktikumsjahr ist. auch haben wir waehrend des studiums schon ab und zu praktika, so dass man die chance hat ueberall ma reinzuschnuppern ( kinderphysiotherapie, rehacentrum, altenheim, normale praxis, besondere einrichtungen,....).
klar hat man auch viel zu lernen, aber das system ist eigentlich ziemlich gut, man lernt sowohl selbstständig zu arbeiten als auch im gruppenverband, was sich sicher nur als positiv bewerten laesst.
und mit der sprache -ich hatte auch nur nen 4-wochen sprachkurs gemacht und kann nu schon ziemlich gut sprechen.
und finaniziell ziehts auch besser aus, man bekommt die haelfte vom studiumgeld wieder zurueck. falls man in D wohnen bleibt kann man deutsches BAFÖG beantragen!
das studium ist aber schon anders als wenn man die ausbildung in D macht. wir haben relatief wenig vorlesungen in der woche (ca.3) der rest ist praktischer unterricht, gruppenarbeit und selbsstaendiges lernen. in deutschland sitzt man glaub ich sehr lange hinter den tischen und bekommt richtigen unterricht.
was einem nu besser gefaellt, ist geschmackssache. man sagt halt, dass es in holland alles mehr auf praktischem niveau ist.
ich bin aber relatief zufrieden mit dem studium. was ich gut finde, ist das man sehr viel praktikum hat. zudem hat mein ein gewisses mitspracherecht wo man praktikum machen moechte.
wenn du noch fragen hast -mail am besten:
rastakathi13@hotmail.com
ciao