G
Gast787
Guest
Hi Leute!
Ich studiere zur Zeit Sportwissenschaften auf Diplom in Erlangen und möchte eventuell im Hauptdiplom den Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation wählen, dass heißt, dass ich später gerne mal in der Physiotherapie tätig sein möchte. Nun stelle ich mir aber die Frage, ob man, wenn man später mal in der Physiotherapie tätig sein möchte, mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Physiotherapeuten bessere Beschäftigungsmöglichkeiten hat als mit einem abgeschlossenen Sportstudium. Ich wäre sehr erfreut, wenn mir jemand antworten würde, der eventuell über ein Sportstudium zur Physiotherapie gelangt ist oder mir einfach so ein paar Facts bringen kann, welche mir die Vorteile bzw. Nachteile eines(einer) Studiums/Ausbildung darlegen.
Gruß,
Simijoe
Ich studiere zur Zeit Sportwissenschaften auf Diplom in Erlangen und möchte eventuell im Hauptdiplom den Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation wählen, dass heißt, dass ich später gerne mal in der Physiotherapie tätig sein möchte. Nun stelle ich mir aber die Frage, ob man, wenn man später mal in der Physiotherapie tätig sein möchte, mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Physiotherapeuten bessere Beschäftigungsmöglichkeiten hat als mit einem abgeschlossenen Sportstudium. Ich wäre sehr erfreut, wenn mir jemand antworten würde, der eventuell über ein Sportstudium zur Physiotherapie gelangt ist oder mir einfach so ein paar Facts bringen kann, welche mir die Vorteile bzw. Nachteile eines(einer) Studiums/Ausbildung darlegen.
Gruß,
Simijoe