JaneCooper
New member
Hallo alle zusammen,
mir geht es endlich mal wieder so richtig gut. Meine Erkältung merke ich so gut wie gar nicht mehr und mein Rücken ist im Moment so richtig schön schmerzfrei, ein super schönes Gefühl!!! Deswegen habe ich vorhin auch an die gestrige Massage gedacht. O man, was bin ich froh, dass das bei mir immer wieder so gut wirkt. Obwohl ich mir vorhin auch noch so gedacht habe, ob ich die eine Stelle „unten links“ nicht doch hätte länger aushalten können. Aber nein, wenn die „Schmerzgrenze“ erreicht ist, sollte man es ruhig auch mal zugeben können. Ich glaube, wenn ich den Krampf im Fuß nicht bekommen hätte (der zum Glück nicht ganz so lange angehalten hat), dann hätte ich es auch noch etwas länger ausgehalten. Aber was soll’s, trotzdem hat die Massage halt mal wieder super gut geholfen und dieses Mal halt auch super gut getan. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich dringend neue Termine dafür ausmachen muss, für die Zeit, wenn mein Masseur wieder aus dem Urlaub zurück ist. Für KG bin ich bereits bis Mitte Juli vorgemerkt (wirklich super, wenn man sich für die zukünftigen Termine keine Gedanken machen muss!!). Für Massage muss ich mir noch die nächsten Termine „sichern“!!
Das Laufen, also das Nordic Walking fällt heute leider aus. Ich habe vorhin mit M. telefoniert. Das Wetter hier „spielt etwas verrückt“. Vorhin hat es schon heftig geregnet, jetzt wird es immer dunkler und die Luft drückender. Außerdem ist ja ein heftiges Unwetter angesagt. M. hat deswegen vorhin gesagt, dass ihr das Laufen durch einen Park viel zu gefährlich ist. Wenn das Gewitter anfängt und wir im Park unter den Bäumen laufen... Das Risiko ist etwas zu groß. Ehrlich gesagt, ich hatte mich inzwischen wirklich total darauf gefreut und auch, wenn ich irgendwie schon damit gerechnet hatte, ich war trotzdem ziemlich enttäuscht. Naja, aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Wir wollen damit auf jeden Fall in Kürze starten. (Das sollte eigentlich mein „Wochenend-Highlight“ werden.)
Stattdessen hatte ich halt schon am Freitag Abend mein „Wochenend-Highlight“. Ich war nach längerer Zeit (ein paar Monate) endlich mal wieder mit einer guten Freundin verabredet (vorher ist irgendwie immer wieder was dazwischen gekommen). Und das war ein super schöner Abend, so richtig schön was für die „Seele“ und das musste auch mal wieder sein. Natürlich drehte sich das Gespräch auch mal wieder um mich und meinen Rücken bzw. um die Behandlung. Aber diese Therapie bestimmt inzwischen halt absolut mein Leben, meine Freizeit und dementsprechend auch häufig meine Gedanken. Da führt kein Weg daran vorbei. Und dieses Thema komplett zu verdrängen und zu ignorieren, so wie ich es früher immer gemacht und versucht habe, das bringt wirklich gar nichts. Ich muss es so akzeptieren und Lernen, dass es zu meinem Leben dazu gehört, dass mein Rücken und die Dauerbehandlung ein Teil meines Lebens ist. Ansonsten haben wir noch viele schöne Gespräche von „Frau zu Frau“ geführt, was mir auch sehr gut getan hat. Dieser Abend endete dann leider etwas abrupt, als die Wärmelampen eingeschaltet wurden (wir saßen gemütlich draußen auf der Terrasse). Plötzlich kamen in der Decke aus sämtlichen Löchern „dicke, fette“ Spinnen und seilten sich nach unten ab. Wir beide haben anscheinend die gleiche „Spinnenphobie“ und konnten gar nicht schnell genug bezahlen und dort verschwinden.... Lach... Jetzt im Nachinein finde ich es zwar witzig, aber ich hätte dort auch wirklich nicht länger ruhig sitzen bleiben können. An unseren Körpern hat alles „gekribbelt“ und auch jetzt kriege ich noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke... Grins...
So, jetzt habe ich aber noch eine wichtige und ganz offizielle Frage an euch. Ich hoffe, dass sich irgendeiner damit auskennt und mir wirklich einen Tipp geben kann:
Wie ich hier ja schon öfters geschrieben habe, verbinde ich die KG zu Hause immer mit dem Fahrrad fahren (auf dem Hometrainer). Vor einigen Jahren hat ein Arzt (Internist) mal zu mir gesagt: „Wenn Sie nur 10 bis 15 Minuten fahren, dann bringt das gar nichts. Das können Sie sich dann gleich sparen. Um wirklich etwas für die Kondition zu tun, müssen Sie schon mindestens 20 Minuten fahren. Und wenn Sie gleichzeitig etwas für die Fettverbrennung machen wollen (was mein Ziel ist), dann müssen Sie noch länger fahren. Erst nach 20 Minuten fängt die eigentliche Fettverbrennung im Körper an. Das heißt, wenn Sie 30 Minuten fahren (was ich wenn dann immer mache), dann haben Sie gerade mal 10 Minuten lang etwas für die Fettverbrennung, also zum Abnehmen gemacht. Alles andere, kürzere können Sie sich sonst sparen...!!!“
Das heißt für mich aber, wenn ich mir wirklich vornehme, Abends noch etwas zu machen, dann geht für mich eine ganze Stunde drauf und das ist Abends wirklich eine lange Zeit (insbesondere, wenn man an meine Therapie in dem Institut denkt, die ich ja regelmäßig habe). 30 bis 35 Minuten Fahrrad fahren, danach ca. 15 bis 20 Minuten KG auf dem Boden, anschließend Duschen, dann ist immer eine ganze Stunde um.
Weshalb ich das nicht schon längst bei meiner Therapie gefragt habe? Weil ich dabei nie daran denke. Die Zeit (KG 20 Minuten und Massage 15 Minuten) geht immer viel zu schnell um. Ich rede dabei zwar mit beiden immer viel, aber an das Thema Fahhrad fahren denke ich nie. Immer erst zu Hause, wenn ich damit dann eigentlich loslegen will, mir aber die ganze Stunde zu lang ist und ich es deswegen wieder sein lasse, immer dann fällt mir die Frage wieder ein. Würde es sich lohnen, auch mal nur 15 Minuten oder so zu fahren, oder kann ich es mir dann wirklich voll und ganz sparen? Aber auf Dauer gesehen ist es von mir schon ein großes Ziel, endlich mal wieder ein paar Kilo runter zu kriegen, schon alleine damit mein Bauch wieder etwas dünner wird. Jedes Mal, wenn ich bei der KG in den Spiegel gucke und meine Haltung korrigiere werde ich daran „erinnert“, mal wieder etwas abzunehmen.
Ich hoffe, dass mir hier irgendeiner einen guten Tipp geben kann, woran ich mich in etwa halten kann. Muss man wirklich jedes mal mindestens 30 Minuten fahren oder gibt es auch andere Richtlinien? Ich sage jetzt schon mal vielen Dank im Voraus!!!
So, morgen Abend gehe ich wieder zur Wassergymnastik.
Jane
mir geht es endlich mal wieder so richtig gut. Meine Erkältung merke ich so gut wie gar nicht mehr und mein Rücken ist im Moment so richtig schön schmerzfrei, ein super schönes Gefühl!!! Deswegen habe ich vorhin auch an die gestrige Massage gedacht. O man, was bin ich froh, dass das bei mir immer wieder so gut wirkt. Obwohl ich mir vorhin auch noch so gedacht habe, ob ich die eine Stelle „unten links“ nicht doch hätte länger aushalten können. Aber nein, wenn die „Schmerzgrenze“ erreicht ist, sollte man es ruhig auch mal zugeben können. Ich glaube, wenn ich den Krampf im Fuß nicht bekommen hätte (der zum Glück nicht ganz so lange angehalten hat), dann hätte ich es auch noch etwas länger ausgehalten. Aber was soll’s, trotzdem hat die Massage halt mal wieder super gut geholfen und dieses Mal halt auch super gut getan. Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich dringend neue Termine dafür ausmachen muss, für die Zeit, wenn mein Masseur wieder aus dem Urlaub zurück ist. Für KG bin ich bereits bis Mitte Juli vorgemerkt (wirklich super, wenn man sich für die zukünftigen Termine keine Gedanken machen muss!!). Für Massage muss ich mir noch die nächsten Termine „sichern“!!
Das Laufen, also das Nordic Walking fällt heute leider aus. Ich habe vorhin mit M. telefoniert. Das Wetter hier „spielt etwas verrückt“. Vorhin hat es schon heftig geregnet, jetzt wird es immer dunkler und die Luft drückender. Außerdem ist ja ein heftiges Unwetter angesagt. M. hat deswegen vorhin gesagt, dass ihr das Laufen durch einen Park viel zu gefährlich ist. Wenn das Gewitter anfängt und wir im Park unter den Bäumen laufen... Das Risiko ist etwas zu groß. Ehrlich gesagt, ich hatte mich inzwischen wirklich total darauf gefreut und auch, wenn ich irgendwie schon damit gerechnet hatte, ich war trotzdem ziemlich enttäuscht. Naja, aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Wir wollen damit auf jeden Fall in Kürze starten. (Das sollte eigentlich mein „Wochenend-Highlight“ werden.)
Stattdessen hatte ich halt schon am Freitag Abend mein „Wochenend-Highlight“. Ich war nach längerer Zeit (ein paar Monate) endlich mal wieder mit einer guten Freundin verabredet (vorher ist irgendwie immer wieder was dazwischen gekommen). Und das war ein super schöner Abend, so richtig schön was für die „Seele“ und das musste auch mal wieder sein. Natürlich drehte sich das Gespräch auch mal wieder um mich und meinen Rücken bzw. um die Behandlung. Aber diese Therapie bestimmt inzwischen halt absolut mein Leben, meine Freizeit und dementsprechend auch häufig meine Gedanken. Da führt kein Weg daran vorbei. Und dieses Thema komplett zu verdrängen und zu ignorieren, so wie ich es früher immer gemacht und versucht habe, das bringt wirklich gar nichts. Ich muss es so akzeptieren und Lernen, dass es zu meinem Leben dazu gehört, dass mein Rücken und die Dauerbehandlung ein Teil meines Lebens ist. Ansonsten haben wir noch viele schöne Gespräche von „Frau zu Frau“ geführt, was mir auch sehr gut getan hat. Dieser Abend endete dann leider etwas abrupt, als die Wärmelampen eingeschaltet wurden (wir saßen gemütlich draußen auf der Terrasse). Plötzlich kamen in der Decke aus sämtlichen Löchern „dicke, fette“ Spinnen und seilten sich nach unten ab. Wir beide haben anscheinend die gleiche „Spinnenphobie“ und konnten gar nicht schnell genug bezahlen und dort verschwinden.... Lach... Jetzt im Nachinein finde ich es zwar witzig, aber ich hätte dort auch wirklich nicht länger ruhig sitzen bleiben können. An unseren Körpern hat alles „gekribbelt“ und auch jetzt kriege ich noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke... Grins...
So, jetzt habe ich aber noch eine wichtige und ganz offizielle Frage an euch. Ich hoffe, dass sich irgendeiner damit auskennt und mir wirklich einen Tipp geben kann:
Wie ich hier ja schon öfters geschrieben habe, verbinde ich die KG zu Hause immer mit dem Fahrrad fahren (auf dem Hometrainer). Vor einigen Jahren hat ein Arzt (Internist) mal zu mir gesagt: „Wenn Sie nur 10 bis 15 Minuten fahren, dann bringt das gar nichts. Das können Sie sich dann gleich sparen. Um wirklich etwas für die Kondition zu tun, müssen Sie schon mindestens 20 Minuten fahren. Und wenn Sie gleichzeitig etwas für die Fettverbrennung machen wollen (was mein Ziel ist), dann müssen Sie noch länger fahren. Erst nach 20 Minuten fängt die eigentliche Fettverbrennung im Körper an. Das heißt, wenn Sie 30 Minuten fahren (was ich wenn dann immer mache), dann haben Sie gerade mal 10 Minuten lang etwas für die Fettverbrennung, also zum Abnehmen gemacht. Alles andere, kürzere können Sie sich sonst sparen...!!!“
Das heißt für mich aber, wenn ich mir wirklich vornehme, Abends noch etwas zu machen, dann geht für mich eine ganze Stunde drauf und das ist Abends wirklich eine lange Zeit (insbesondere, wenn man an meine Therapie in dem Institut denkt, die ich ja regelmäßig habe). 30 bis 35 Minuten Fahrrad fahren, danach ca. 15 bis 20 Minuten KG auf dem Boden, anschließend Duschen, dann ist immer eine ganze Stunde um.
Weshalb ich das nicht schon längst bei meiner Therapie gefragt habe? Weil ich dabei nie daran denke. Die Zeit (KG 20 Minuten und Massage 15 Minuten) geht immer viel zu schnell um. Ich rede dabei zwar mit beiden immer viel, aber an das Thema Fahhrad fahren denke ich nie. Immer erst zu Hause, wenn ich damit dann eigentlich loslegen will, mir aber die ganze Stunde zu lang ist und ich es deswegen wieder sein lasse, immer dann fällt mir die Frage wieder ein. Würde es sich lohnen, auch mal nur 15 Minuten oder so zu fahren, oder kann ich es mir dann wirklich voll und ganz sparen? Aber auf Dauer gesehen ist es von mir schon ein großes Ziel, endlich mal wieder ein paar Kilo runter zu kriegen, schon alleine damit mein Bauch wieder etwas dünner wird. Jedes Mal, wenn ich bei der KG in den Spiegel gucke und meine Haltung korrigiere werde ich daran „erinnert“, mal wieder etwas abzunehmen.
Ich hoffe, dass mir hier irgendeiner einen guten Tipp geben kann, woran ich mich in etwa halten kann. Muss man wirklich jedes mal mindestens 30 Minuten fahren oder gibt es auch andere Richtlinien? Ich sage jetzt schon mal vielen Dank im Voraus!!!
So, morgen Abend gehe ich wieder zur Wassergymnastik.
Jane