Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich haben diesen Monat mit meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin angefangen und bin auf der Suche nach Fachliteratur die mich in meiner Ausbildung unterstützen kann.
Hi...
Wobei genau sollen wir dir helfen??
Willst du wissen WOHER du dir Bücher bekommst,
Willsst du wissen WELCHE Bücher du brauchst????
Liebe Greüße, Karen
Danke das du mir hilfst.
Ich hab im internet geguckt un hab des Buch Leidfaden Physiotherapie gefunden un wollte wissen ob du des kennst un wie des is!
Zum Leitfaden hab ich ja in nem anderen Thema schon was geschrieben: Ich find ihn gut!! Zum nachschlagen ist er auf jeden Fall empfehlenswert!!
An meiner Schule wurde am ersten Tag eine Liste ausgeteilt mit der "Pflichtliteratur" die wir uns anschaffen sollen, weil dann mit denen auch gearbeitet wird.
Hast du denn schon andere Bücher??
Also dann kann ich dir auf jeden Fall den "Prometheus" vom Thieme Verlag empfehlen, damit bin ich immer gut klargekommen...... Relativ dickes und vorallem nicht ganz billiges Buch, hat mir bei Anatomie aber echt viel geholfen!!!!
Hallo JenniLu,
also ich kann Dir auf jeden Fall einen Anatomie-Atlas (z.B. dtv-Anatomie-Atlas) empfehlen. Welchen Du nimmst - bzw. von welchem Verlag - ist abhängig davon welcher dir zusagt. Also schau sie dir vorher an und dann entscheide im Buchladen. Dann sind auch verschiedene Bücher von Thieme sehr hilfreich z.B. über MT, oder eines über Diagnostik und Therapie. Wie sie genau heißen... weiß nicht ob ich daß hier so einfach schreiben darf...???!!!??? Und mit 100000000000%-iger Sicherheit wirst Du auch den bzw. einen "Leitfaden" benötigen; und ein "klinisches Wörterbuch". Und etwas über Physiologie... ist sicherlich auch sehr hilfreich.
Falls du noch weitere Infos brauchst, dann schreib es; vielleicht kriegen wir das irgendwie hin. Wie gesagt: ich weiß nicht genau, ob man hier Namen UND Verlag, ggf. sogar Bestellnr. nennen darf. Falls jemand mehr weiß = ob erlaubt oder nicht: Schreibt es nieder... lasse mich gerne "Belehren".
Hoffe das hilft dir erstmal weiter.
Warum das nicht erlaubt sein soll: Es gibt noch mehrere Foren als dieses hier. In einem anderen wollte ich in einem Zusammenhang - ähnlich wie dies mit dem Skelett hier - Bücher verkaufen und habe dann doch glatt "einen oben drauf bekommen" = mir wurde gesagt, daß das keine Verkaufs-Plattform wäre... ich sollte es dann in einer anderen Rubrik aufgeben. Gesagt - getan... aber deswegen bin ich inzwischen immer eher vorsichtig mit solchen Sachen. Verständlich oder?!?
Das ist vollkommen verständlich!!!
Bin auch immer vorsichtig, wenn ich Namen von Autoren, Büchern etc. rausgebe.... Aber das hab ich hier schonmal öfter getan, man muss es ja nicht übertreiben, denk ich.
Zum verkaufen gibt es ja hier auf dieser Site zum Glück die "Praxisbörse". Was wir hier in diesem Thread machen ist ja lediglich "Tipps - geben".
Mich würde interessieren, ob JennyLu jetzt schon fleißig lernt
Liebe Grüße, Karen