tennis & impingement

rusterya

New member
hey, kann mir jemand ein bisschen weiterhelfen? Ich kenn mich nicht so gut im Tennis aus, was die Bewegungen antrifft. Mir ist aber klar, dass alle Bewegungen ueber Kopf, wie "Serve", impingement ausloesen koennen. Wie schaut es denn aber bei Vorder- und Rueckhand aus; von Abduktion zu Adduktion und umgekehrt?
 
hallo rusterya

tennis ist auch nicht gerade mein lieblingssport aber warum sollte ein überkopfball/annahme ein
impingement auslösen ich mein warum gerade diese bewegung?
wenn in der schulter als ganze einheit d.h.untere halswirbelsäule/obere brustwirbelsäule, schulterblatt,schlüsselbein,brustbein,oberarm und die gesammten weichteile ein bewegungsverlust ensteht warum auch immer kommt es egal bei welcher bewegung zum impingement.
was ich damit sagen will nicht die art der bewegung sogt für impingement sondern: kann die schulter das überhaupt?
eine vollkommen intakte schulter macht dir soviel serve wie du willst.
zu deiner 2ten frage die ich nicht wirklich verstehe hilft dir vielleicht folgendes:
gerade beim tennis ist eine schulterbewegung niemals einachsig (eigentlich fast nie)
die vorder und rückhand setzt sich immer aus der kombi aller drei hauptbewegungen zusammen und egal ob vorder oder rückhand abd. bleibt abd. und add. bleibt add.
ich hoffe es hilft dir
gruß
 
Zurück
Oben