Hallo maaary!
Mach dir bloß nich allzu viele Sorgen im Vorraus ^^ durch den Unterricht lernst du das schon noch alles früh genug. Es reicht auch, wenn du dann halt immer mal nach dem Unterricht nochmal drüber schaust und dir den Stoff nochmal ins Gedächtnis zurückrufst.
In Anatomie haben wir unterschieden eher nach Funktionen:
z.B. Beckenbodenmuskulatur, Beuger des Hüftgelenks, Kniestrecker, Hüftstrecker, Adduktoren Beins, Abduktoren des Beins, kleine Hüft-Außenroller, Lange Fußextensoren, oberflächliche Fußextensoren, tiefe Fußflexoren, kurze Fußmuskeln, lange gerade Rückenmuskeln, kurze schräge Rückenmuskeln, kurze gerade Rückenmuskulatur, Bauchmuskeln, Halsmuskeln, Inspirationsmuskeln (+Hilfsmuskeln), Expirationsmuskeln (+Hilfsmuskeln), Rumpf-Schultergürtel-Muskulatur, Muskulatur des Schultergürtels, Schultergelenk-Oberarm-Muskulatur, Ellenbogenstrecker, Oberflächliche Flexoren der Hand, Mittlere Flexorenschicht, tiefe Flexoren der Hand, Extensoren der Hand (oberflächliche+ tiefe Schicht)
Aber keine Bange, das lernst du alles nach und nach und nich alles auf einmal!
Die Idee mit dem Laptop find ich eigentlich ganz gut.
Wenn du in der Lage bist schnell zu tippen und es deinen Augen zumuten kannst, dann is das eigentlich ne echt tolle Idee.
Wenn du im Unterricht nich alles mitkriegen solltest, kannst du im Nachhinein immer noch schön von anderen Mitschriften ergänzen, ohne, dass es gleich total unübersichtlich und unordentlich wird. Außerdem kannst du, wenn du magst ja auch immer noch zuhause irgendwas aus dem Internet oder Büchern einfügen, falls du mal irgendwo mal was nachliest, was zu dem besprochenen Thema super passt.
Is wahrscheinlich dann auch letztendlich im Examen leichter und übersichtlicher, sofern du das alles gut strukturierst. Dann kannste nämlich auch unwichtiges einfach löschen und dann nur das wichtige ausdrucken zum Lernen- erspart ne Menge Arbeit.
Nachteil am PC-Schreiben is allerdings, dass manche von PC-Schrift nich so gut lernen können, wie von der eigenen Handgeschriebenen und das es dann vll mit eventuellen Handouts auch widerrum unübersichtlich wird, weil du die dann irgendwo lose rumliegen hast. Es sei denn du druckst druckst dir das geschriebene aus oder scannst die Handouts immer ein..
Aber an sich wär das echt mal ne Überlegung wert mit dem PC. Brauchst halt nur ne Steckdose in der Nähe von deinem Platz ;-) damit der Laptop nich irgendwann den geist aufgibt im Unterricht ^^.
Und auf den Unterricht jetz schon vorbereiten brauchst du eigentlich wirklich noch nicht...das kommt alles nach und nach. Am Anfang werdet ihr bestimmt erst einmal die medizinischen lateinischen Begrifflichkeiten erlernen und allgemeine Sachen wie Hygiene und sowas. Mach dir keinen Streß ;-)
Ganz viel Glück für deinen Ausbildungsstart!