Unterrichtsfächer
Halliihalloo,
ich besuche zurzeit die 11Klasse eines Gymnasiums.
Da ich mich sehr für den Beruf der Physiotherapeutin interessiere mache ich auch im nächsten Halbjahr ein Praktikum in einer Klinik im Bereich Physiotherapie/Ergotherapie/Sportheilpraktiker.
Ich bin zurZeit sehr am überlegen nach der 11 Klasse mit der Schule aufzuhören und eine Ausbildung zur Physiotherapeutin zu beginnen. Habe mich auch schon viel über den Beruf informiert, mir Informationsmaterial zuschicken lassen und bin mir recht sicher das der Beruf etwas für mich wäre. Mit beendung der Ausbildung hätte ich dann auch Fachabitur und könnte in diesem Bereich dann auch studieren...
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage...
Ich kann mir unter einigen "Fächern" nicht genau vorstellen was dort gemacht wird. Also ich wollte euch gerne einmal Fragen was wärend der Unterrichts gemacht wird. Wie der Ablauf ist... was man lernt... welche Vorraussetzungen man für den Unterricht mitbringen sollte. Jetzt nicht für den Beruf, sondern für die Lernvorgänge, hoffe ihr versteht was ich meine ^^
ich meine Fächer wie z.B.
Anatomie/Physiologie
Angewandte Physik und Biomechanik
Prävention und Rehabilitation
... und die ganzen andern x)
dann hab ich noch eine Frage, ich bin relatib jung... würde im ersten Ausbildungsjahr aber noch 18 werden, also wäre das ja ok. Nur wollte ichf ragen wie alt denn eure "mitschüler/auszubildenen" sind.. oder ihr selbst?
Nur damit ich weiß was auf mich zukommt, ob ich nacher zwischen lauter über 20Jährigen sitze und so weiter x)
noch eine Frage .. wie sieht so ein typischer Ausbildungstag aus?
habt ihr von 8-16Uhr schule? und wie ist das mit den Praktika?
wäre lieb wenn mir er antworten könnte damit ich mir besser vorstellen kann wie die Ausbildung abläuft...
Lg Zini333
Halliihalloo,
ich besuche zurzeit die 11Klasse eines Gymnasiums.
Da ich mich sehr für den Beruf der Physiotherapeutin interessiere mache ich auch im nächsten Halbjahr ein Praktikum in einer Klinik im Bereich Physiotherapie/Ergotherapie/Sportheilpraktiker.
Ich bin zurZeit sehr am überlegen nach der 11 Klasse mit der Schule aufzuhören und eine Ausbildung zur Physiotherapeutin zu beginnen. Habe mich auch schon viel über den Beruf informiert, mir Informationsmaterial zuschicken lassen und bin mir recht sicher das der Beruf etwas für mich wäre. Mit beendung der Ausbildung hätte ich dann auch Fachabitur und könnte in diesem Bereich dann auch studieren...
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage...
Ich kann mir unter einigen "Fächern" nicht genau vorstellen was dort gemacht wird. Also ich wollte euch gerne einmal Fragen was wärend der Unterrichts gemacht wird. Wie der Ablauf ist... was man lernt... welche Vorraussetzungen man für den Unterricht mitbringen sollte. Jetzt nicht für den Beruf, sondern für die Lernvorgänge, hoffe ihr versteht was ich meine ^^
ich meine Fächer wie z.B.
Anatomie/Physiologie
Angewandte Physik und Biomechanik
Prävention und Rehabilitation
... und die ganzen andern x)
dann hab ich noch eine Frage, ich bin relatib jung... würde im ersten Ausbildungsjahr aber noch 18 werden, also wäre das ja ok. Nur wollte ichf ragen wie alt denn eure "mitschüler/auszubildenen" sind.. oder ihr selbst?
Nur damit ich weiß was auf mich zukommt, ob ich nacher zwischen lauter über 20Jährigen sitze und so weiter x)
noch eine Frage .. wie sieht so ein typischer Ausbildungstag aus?
habt ihr von 8-16Uhr schule? und wie ist das mit den Praktika?
wäre lieb wenn mir er antworten könnte damit ich mir besser vorstellen kann wie die Ausbildung abläuft...
Lg Zini333