Unterschied Sportphysiotherapeut u. Dipl. Sportlehrer

Sternchen3

New member
Hallo,

ich wollte mal wissen, was der Unterschied zwischen einem Sportphysiotherapeuten und einem Dipl. Sportleher ist?

Was ist an der Ausbildung anders und wer ist höher qualifiziert, insbesondere für Krankengymnastik-Patienten für Knie u. Rücken an Geräten?
 
Ja schon. Aber irgendwie lernt doch ein Sportphysiotherapeut auch dem Patienten, wie er die Geräte zu benutzen hat.

Also achtet ein Dipl-Sportlehrer nicht so auf die Defizite der Erkrankung oder wie kann man das sagen?

Wo sind die Unterschiede in der Ausbildung?
 
Vielleicht sollte ich kurz erläutern, warum mich das interessiert:

Ich bekomme derzeit Krankengymnastik am Gerät, bin dabei eigentlich bei einem Sportphysiotherapeuten. Nun hatte ich vor kurzem eine Dipl.-Sportlehrerin als Vertretung, die sämtliche Rückengeräte ohne Absprache mit dem Sportphysiotherapeuten umstellen bzw. leichter stellen wollte. Jetzt würde mich intessieren ob sie dazu überhaupt befugt ist und auch ob sie dazu die nötigen Kenntnisse besitzt? Ich meine, ich war damals am Anfang des zweiten Rezepts und der Physiotherapeut wird schon wissen, welche Einstellungen am besten sind. Da kann doch nicht einfach eine einmalige Vertretung (noch dazu nicht einmal eine Therapeutin) kommen und alles umwerfen, oder wie seht ihr das?
 
Man könnte es auch noch einmal vereinfachen, aber im Grunde hat JotEm es schon auf den Punkt gebracht:
Ein Sportphysiotherapeut ist ein Therapeut im Hauptbereich Sport, der nicht nur die Behandlungsmöglichkeiten einer Erkrankung kennt und therapiert, sondern auch das zur Heilung notwendige Training sinnvoll gestalten kann.

Ein Sportlehrer lehrt, wie man Sport machen kann.
 
Ein Sportlehrer hat mehr Wissen im Bereich Trainingslehre. Ein Therapeut mehr Wissen im Bereich Therapie.
KGG ist eine Verodnung für Physiotherapeuten.

mfg: Jochen
 
Zurück
Oben