Wann zum Examen lernen??

Nonamestyle

New member
Hi zusammen,

also meine Frage richtet sich nur an fertige Therapeuten. Ab wann sollte man anfangen fürs Examen zu pauken. Bei mir geht ab Sep. 09 los. Also für mich ist ganz klar, dass ich mich nicht ein halbes jahr vorher schon hinpflanze um zu lernen.bin eh der typ der sich die sachen eher kurzfristig einprägt. mag zwar nicht so dolle sein aber spart doch zeit und man kanns zum tag x trotzdem.

vielleicht gibt es ja welche unter euch die sich hierdrin bestätig fühlen. Wie hab ihr es gehandhabt?

Bitte versteht mich nicht falsch, natürlich ist es viel stoff aber man sollte irgendwann doch mal die kirsche im dorf lassen oder? ich nehme es zwar nicht auf dich leichte schulter nur gehen mir diese horrorszenarien auf dem senkel.

in sofern brauche ich eine vernünftige und realistische einschätzung der Dinge. Vielen herzlichen dank dafür:)
 
Im Prinzip solltest du schon alles einnigermaßen sitzen, wenn du im Praktikum bist, damit du auch deine Pat. entsprechend behandeln kannst. Wenn das so ist musst du dir ums Examen denk ich keinen Kopf machen, da langt es wenn du 3 Mon. vorher anfängst und alles nochmal überfliegst und bei dem nachhackst was dir noch unklar ist....
 
Hallo Nonamestyle!
Normalerweise die großen Theorieteile wie Anatomie u. die wichtigsten Krankheitsbilder sollten jetzt schon sitzen. Das schwierigste in unserem Jahrgang war, dass wir noch ein langes Praktikum vorher hatten und sehr wenig Zeit für die Wiederholungen. Nicht die Theorie,die kann man unter Umständen alleine lernen, sondern eher die praktischen Sachen waren das Problem. D.h die ganzen Griffe u die Bewegungsabläufe od. welche Bewegungen sind bei bestimmten Krankheitsbildern im Akutstadium kontraindiziert.
Eine kleine Gruppe hat sich nach der Schule nochmal getroffen und hat prakt. geübt und wenn irgendwelche Fragen nicht beantworten werden konnten wurde in der Schule nochmal nachgefragt.
Aber das schwierigste ist nicht das Wissen allein sondern es in diesen Stresssituationen u unter Druck im richtigen Moment aus der Versenkung zuholen.
Also warte mit dem Lernen nicht zu lange.
1/2 Jahr vorher war bei mir schon sehr hilfreich.
Viele Grüße
Madita
 
oh

oh hi,

vielen dank.

ja du bei mir ist es ähnlich. hab ende februar erst ma noch meinen letzten Praktikumseinsatz in Neuro, Päd und Wahlfach. Insgesamt etwas mehr als 5 Monate.tja...danache sind sommerferien, dann 3 wochen kurze wiederholung und dann gehts los. Ich bin bei allen drei einsätzen leider alleine unterwegs. insofern muss ich gucken wie und mit wem ich die praktischen fächer lernen kann.
aber um den thero. teil mache ich mir eigentlich auch keine sorgen.

mir wäre es auch hilfreich zu erfahren, wie eure lerntaktiken aussahen. im moment erscheint mir alles sehr unübersichtlich und ich hab das gefühl das zu überhastetes und vorschnelles handeln eher kontraproduktiv wären. wie kann ich also gezielt und strukturiert vorgehen. vielen dank dafür wie immer
 
Hi!
Unsere Lernmethoden waren eigentlich ganz simpel. Als Erstes eine/en Gruppe/ Partner finden wo das jetzige Wissen schon in etwa gleich ist.(Auch die jeweilige Auffassungsgabe muss passen )Oder wenn es machbar ist mit dem Partner lernen der mit einem die Prüfungsgruppe bildet.
Vielleicht hat die Schule schon einige Themen aus den Examensfächern ausgeschlossen, diese in einen extra Ordner verbannen.
Nach der Reihenfolge der prakt. Prüfungtermine sortieren sowie auch die einzelnen technischen Prüfungen z.b Manuelle/ PNF oder auch Schlingentisch.
Besonders die Fächer od.Themen die am Anfang der Ausbildung durchgenommen wurden.
Danach hat man eine gute Übersicht über den ganzen Stoff.

In den Gruppen jeweils 3-4 Sachen prakt. durchführen. d.h entweder nach allen Krankheitsbildern od. nach Extremitäten gehen .
-bei Manuelle alle Gelenke durchsprechen/Grifftechnik kontrollieren
-PNF alle durchgenommen Diagonalen durcharbeiten
-bei Pädiatrie Handling!(kann man auch gut mit Krankheitsbildern kombinieren) Reflexe
-Prakt. Neurologische Beh.techniken
u.s.w

Also da kommt schon etwas zusammen!!
Viel Spass und vergiß nicht etwas Freizeit ohne Lernen muss auch sein!

Madita
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben