Hi!
Hoffe mir kann jemand helfen... Wie viele Andere, hatte ich nie einen direkten Berufswunsch, ständig kamen mir neue Ideen in den Kopf, welche doch nach einer gewissen Zeit, wieder negative Seiten aufzeigten. Als es dann 2006 auf's Abi zuging, beschloss ich Grundschullehrerin zu werden, ohne Frage ein toller Beruf, doch leider sollte es nicht sein, ich wurde nicht angenommen. Da mein Freund an einer anderen Uni studierte, bewarb ich mich dort als Regelschullehrerin und wurde prompt genommen. Somit studierte ich seit Oktober 2006 an der Uni in den Fächern Deutsch und Evangelische Religionslehre. Jedoch bemerkte ich schnell das dies nicht mein Traum ist. Meine Gedanken kreisten nun wieder um die unterschiedlichsten Berufe. Von Hotelkauffrau, zur Veranstaltungsmanagerin und schließlich landete ich bei der Physiotherapie. Eine gute Freundin von mir, welche selbst diesen Beruf erlernt hatte, riet mir ab, die Berufschancen seien wirklich miserabel, doch ich fand Interesse an diesen Beruf, also bewarb ich mich an fünf verschiedenen Schulen und wurde nun auch schon an einer angenommen. Trotzdem weiß ich noch immer nicht was ich machen soll? Das Studium schmeißen, welches nicht gerade schlecht lief? In 3 Jahren dann ohne Arbeitsplatz dastehen? Was meint ihr? Ging es vielleicht jemanden genauso?
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen den richtigen Weg zu finden.
LG Candy
Hoffe mir kann jemand helfen... Wie viele Andere, hatte ich nie einen direkten Berufswunsch, ständig kamen mir neue Ideen in den Kopf, welche doch nach einer gewissen Zeit, wieder negative Seiten aufzeigten. Als es dann 2006 auf's Abi zuging, beschloss ich Grundschullehrerin zu werden, ohne Frage ein toller Beruf, doch leider sollte es nicht sein, ich wurde nicht angenommen. Da mein Freund an einer anderen Uni studierte, bewarb ich mich dort als Regelschullehrerin und wurde prompt genommen. Somit studierte ich seit Oktober 2006 an der Uni in den Fächern Deutsch und Evangelische Religionslehre. Jedoch bemerkte ich schnell das dies nicht mein Traum ist. Meine Gedanken kreisten nun wieder um die unterschiedlichsten Berufe. Von Hotelkauffrau, zur Veranstaltungsmanagerin und schließlich landete ich bei der Physiotherapie. Eine gute Freundin von mir, welche selbst diesen Beruf erlernt hatte, riet mir ab, die Berufschancen seien wirklich miserabel, doch ich fand Interesse an diesen Beruf, also bewarb ich mich an fünf verschiedenen Schulen und wurde nun auch schon an einer angenommen. Trotzdem weiß ich noch immer nicht was ich machen soll? Das Studium schmeißen, welches nicht gerade schlecht lief? In 3 Jahren dann ohne Arbeitsplatz dastehen? Was meint ihr? Ging es vielleicht jemanden genauso?
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen den richtigen Weg zu finden.
LG Candy