Wassergruppen

  • Ersteller Ersteller Gast3491
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3491

Guest
Hallo

Wer kann mir helfen. Ich soll eine Wassergruppe halten mit dem Thema:

"Es soll spielerisch gearbeitet werden und der Spaß am Element Wasser vermittelt werden. Gerätwahl ist frei gestellt."

Hab mit ganz anderen Themen gerechnet und steh momentan atwas auf der Leitung. Freue mich über jede Anregung. Danke Danke Danke

Grüße Franzy
 
Hey Franzy 25!

Du kannst auch etwas mit der Wassernudel machen. Man setzt sich sozusagen auf die Nudel hin und versucht sich fortzubewegen.Vielleicht auch als kleiner Wettbewerb.
 
Danke für deine Antwort. So hab ich mir das auch vorgestellt aber leider mag unsere Lehrerin den Ball als Gerät für Wassergruppen gar nicht und deshalb ist es etwas schwierig find ich.
Gruß
 
Danke fürs antworten. Das mit der Wassernudel überleg ich mir weil viel anderes wird mir nicht bleiben.Hast du schon Wassergruppen gemacht? Könnten vielleicht mal Stundenvorbereitungen austauschen. Wär vielleicht nicht schlecht fürs Examen.
 
Hallo!!
Du kannst zum Beispiel Radrennen auf der Poolnoodle machen (vorwärts und rückwärts)
Wir hatten so Schwimmhaut-Handschuhe.... mit denen an den Händen kann man Aeorobic - Elemente machen (wenn das wasser net so tief ist und die Pat. stehen könen), vielleicht mit Musik??
Man kann mit Stäben ne "Eisenbahn" nachmachen..... also die Dinger an der Seite halten und vor und zurück schwenken.
Du kannst mit diesen Brettchen ein "Wellenbad" veranstalten, in dem die Pat. es vor und zurück oder zur Seite bewegen.....
Du musst die klassischen Übungen einfach nur in ne Geschichte verpacken, oder dir irgendwas dazu ausdenken.....
viel Erfolg schonmal!!!
 
HI!
Ne ne bin erst im 1.Semester:-)
Hatten aber grad letzte Woche über sowas gesprochen weil wir demnächst mit Bewegungsbad anfangen werden.
In welchem Semester bist du?
 
Hallo

Danke für deine Antwort. Das sind wirklich tolle Ideen, aber bei mir gestaltet sich das recht schwierig. Ich darf nur ein Gerät nehmen soll aber auch viel ohne Gerät machen, Körperkontakt möglichst vermeiden. Ganz wichtig ist ihr auch dass ich genau auf das Element Wasser eingehe und dessen Eigenschaften gut vermittle und das dann auch noch spielerisch. Fällt dir dazu auch noch sowas gutes ein?

Gruß
 
du kannst die aerobicelemente auch ohne diese handschuhe machen = wasser als widerstand, da ist das ganze etwas schwieriger als an der luft

kannst auch ohne poolnoodle rad fahren lassen = schwerkraft wirkt nicht so stark

mit dem brettchen würd ich arbeiten (ein gerät darfst du ja), da kannst du beim wellenbad bleiben, wie oben schon geschrieben, da hatten die leute bei uns i bew.-bad immer seeeehr viel spaß dran. auch hier gehts wieder um widerstand des wassers

dann können sich die patienten auch mit einem fuß auf das brett stellen (schon recht schwierig) und damit bewegungen im bein machen = schult die koordination und auch hier is die schwerkraft "ausgeschaltet" und die patienten haben keine so starke belastung auf dem standbein

aber ich bin ja jetzt auch nicht dazu da, dir deine therapie auf zu stellen...... sei doch einfach mal kreativ und denk dir lustige sachen aus, als verpackung für "altmodische" übungen!!!
is garnicht so schwer..... im wasser ist das wichtigste, dass es dir als "natürlicher widerstand" dienen kann und dass die gewichtsbelastung der patienten nicht so hoch ist!!!

liebe grüße, karen
 
Danke für deine Ideen. Hab meine Stunde heute gehalten und sie ist gut angekommen. Hab alles in eine Geschichte verpackt "Bergwandern" mit allem drum und dran, Feuer machen Schlitten fahren usw

Grüße
 
Ja cool...... Freut mich, dass es gut angekommen ist.....
was hast du denn für Übungen gemacht??? Kannst mir ja mal per email schicken (müsste im Profil stehen, glaub ich)
Liebe Grüße, Karen
 
Zurück
Oben