WDR Film

Hey,

da bekommt ja fast schon Lust Beschwerden zu haben, um in den Genuss dieser Leistungen zu kommen. Echt klasse und gute Symbiose aus Erfahrung und High-Tech-Gerät, um daraus wirklich individuell zu therapieren (oder vorzubeugen).

LG
Dieter
 
Steh nicht so auf MTT, wer es mag... aber denn noch, schöne Praxis.

Zumindest sind wir PT´s auch mal in der Glotze :-)
 
Was magst Du an MTT nicht? Ohne Zugapparate könnte ich gar nicht arbeiten. Funktionelle Stabilisation, 3D, statisch, dynamisch.

mfg: Jochen

Ich hab keine Lust in meiner therapiezeit Patienten zu beobachten wie sie sich sportlich betätigen. Ich finde das wir dazu viel zu wenig zeit haben und die Patienten sich in ihrer Freizeit mehr bewegen sollen.
Ich rate das meinen Patienten bzw. versuche das sie sich und ihren Körper im altag wahrnehmen und dort an sich arbeiten sollen.
Das zeig ich Ihnen und erwarte das Sie es sogut es ihnen möglich ist auch umsetzen.

Aber klar, viele Wege führen nach Rom jeder muss so arbeiten wie es ihm spass macht und jeder Patient findet irgendwann den Therapeuten der zu ihm passt.

Das Fernsehen würde sich bei mir in der Behandlung wahrscheinlich langweilen :-) MTT ist da klar im Vorteil.

cu Micha
 
Zurück
Oben