G
Gast3428
Guest
Welche finanzielle Unterstützung steht mir zu?
Hallo
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin die Jasmina, 27 Jahre und werde wohl im Sep. 07 eine Ausbildung als Physiotherapeutin an der Dr. Rohrbach-Schule in Kassel beginnen.
Ich habe mir super viele Infos zu diesem Beruf eingeholt und bin mir ziemlich sicher diesen Beruf ausüben zu wollen.
Zur Zeit mache ich die FOS in Sozialwesen und werde im Sommer die Fachhochschulreife haben.
Meine erste Frage:
Ich beziehe gerade BAFÖG und gehe mal davon aus das ich dann in der Ausbildung zur Physiotherapeutin keinen Anspruch mehr auf BAFÖG in der Form mehr haben werde. Wenn ich diesen Bildungskredit beantrage, stellt sich mir die Frage wie überbrücke ich das erste Ausbildungsjahr?
Ich habe auch einen Sohnemann, daher denke ich das ich mit der Ausbildung genug belastet sein werde und ich so schlechte Karten auf einen Nebenjob haben werde!
Die zweite Frage:
In wie fern kommt einem das Arbeitsamt entgegen? Decken die den Lebensunterhalt?
Sicher werde ich mir auch da noch Auskünfte holen, nur wollte ich erstmal eure Meinung dazu haben, um auch gerüstet dahin gehen zu können, da die Meinungen derren Seits sehr verschieden sein können ( was zu bedauern ist
)!
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiter helfen und ich bedanke mich auch schonmal im Vorraus bei euch!
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen Bildungsgutscheinen bei der Agentur für Arbeit?
Vielleicht hat von euch einer die Erfahrung mit der Dr. Rohrbach-Schule in Kassel gemacht, oder fängt einer von euch auch im Sep. 07 an?
Würde gern wissen wie es da so ist... Bin auch schon ziemlich aufgeregt, auch wenn es noch ein Weilchen dauert, dennoch geht die Zeit sehr schnell rum!
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und danke für euer Bemühen
Liebe Grüße Jasmina
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin die Jasmina, 27 Jahre und werde wohl im Sep. 07 eine Ausbildung als Physiotherapeutin an der Dr. Rohrbach-Schule in Kassel beginnen.
Ich habe mir super viele Infos zu diesem Beruf eingeholt und bin mir ziemlich sicher diesen Beruf ausüben zu wollen.
Zur Zeit mache ich die FOS in Sozialwesen und werde im Sommer die Fachhochschulreife haben.
Meine erste Frage:
Ich beziehe gerade BAFÖG und gehe mal davon aus das ich dann in der Ausbildung zur Physiotherapeutin keinen Anspruch mehr auf BAFÖG in der Form mehr haben werde. Wenn ich diesen Bildungskredit beantrage, stellt sich mir die Frage wie überbrücke ich das erste Ausbildungsjahr?
Ich habe auch einen Sohnemann, daher denke ich das ich mit der Ausbildung genug belastet sein werde und ich so schlechte Karten auf einen Nebenjob haben werde!
Die zweite Frage:
In wie fern kommt einem das Arbeitsamt entgegen? Decken die den Lebensunterhalt?
Sicher werde ich mir auch da noch Auskünfte holen, nur wollte ich erstmal eure Meinung dazu haben, um auch gerüstet dahin gehen zu können, da die Meinungen derren Seits sehr verschieden sein können ( was zu bedauern ist
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiter helfen und ich bedanke mich auch schonmal im Vorraus bei euch!
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit diesen Bildungsgutscheinen bei der Agentur für Arbeit?
Vielleicht hat von euch einer die Erfahrung mit der Dr. Rohrbach-Schule in Kassel gemacht, oder fängt einer von euch auch im Sep. 07 an?
Würde gern wissen wie es da so ist... Bin auch schon ziemlich aufgeregt, auch wenn es noch ein Weilchen dauert, dennoch geht die Zeit sehr schnell rum!
Ich würde mich sehr über Antworten freuen und danke für euer Bemühen
Liebe Grüße Jasmina