...
http://de.wikipedia.org/wiki/Diagnose
...
da steht auch nicht, das nur ärzte Diagnosen stellen!!
Wikipedia wird juristisch als Grundlage nicht anerkannt (und das völlig zurecht, da hier keine juristische Prüfung der Inhalte stattfindet). Hier ein ordentlicher Link:
http://books.google.com/books?id=zy...v7XW&sig=izmoHsKlLVh0iUnnOyY2ayBG6_E#PPA34,M1
Persönlich finde ich, dass man den PTs im orthopädischen Bereich (und nur hier!) eine Diagnoserecht einräumen könnte; ein generelles Diagnoserecht für PTs ist absolut indiskutabel. Und ich weiß als Arzt UND PT wovon ich spreche!
Zu den Diagnosen auf dem Rezept: Einerseits ist man hier an die Vorgaben der ICD-Klassifizierung gebunden (eine differenzierte Diagnose wird zumeist nicht anerkannt) und zum anderen schreiben viele meiner ärztlichen Kollegen BEWUSST nur so oberflächliche Diagnosen, gerade WEIL sie damit den PTs möglichst viel Spielraum für Befundung und Therapie geben wollen.
Wer den Link gelesen hat, weiß nun auch: Die Befunderhebung der PTs ist keine Diagnostik, sondern eine differenziertere Bestätigung der ärztlichen Diagnose. Jede Abweichung MUSS mit den behandelnden Ärzten besprochen werden.
Nun gibt es hier in der Praxis ein stilles Agreement: Ärzte schreiben möglichst globale Pauschaldiagnosen, eben DAMIT die PTs einen weiten Spielraum bei ihrer Befunderhebung haben. Oder wäre es besser super-differenzierte Diagnosen auf dem Rezept stehen zu haben, die a) nicht abrechenbar sind und b) jede Mini-Abweichung des Befundes von der Diagnose einzeln zu besprechen? Ist doch Schwachsinn. Außerdem wären die PTs bei solch einer Diagnose noch viel eingeschränkter in ihrer freien Therapiewahl.... Also: Die jetzige Regelung bewährt sich hervorragend im Alltag.
Lieber Michmax, hier drei kleine Ratschläge für die Zukunft:
- Begründe deine Meinungen bitte mit seriösen Quellen.
- Vermeide Pauschalurteile; damit machst du dich nur lächerlich und beweist lediglich mangelnde Sachkenntnis.
- Halte dich mit Meinungen zurück, wenn du von der Sache keine Ahnung hast.
- Unterscheide deutlich zwischen Wunschdenken und Realität, wenn du anderen seriösen Anfragern eine Auskunft erteilst.
- Mit dem "Auf-die-Barrikaden"-Geschrei trägst du nur zu einer Verhärtung der Fronten bei - was letztendlich allen PTs schadet.
Alles andere kannst du ja am Stammtisch ungefiltert rauslassen...
jolandos