Wie finanziert ihr eure Ausbildung?

Taotao

New member
hallo,

hier im forum geistern ja bestimmt auch leute rum, die nicht mehr zuhause wohnen, keine reichen eltern haben, kein bafög bekommen und sich doch irgendwie die ausbildung finanzieren können. ich denke die zeit um nebenbei arbeiten zu gehen ist ja sicherlich recht knapp.

habt ihr einen kredit aufgenommen?

würd mich über antworten freuen.

lg

taotao
 
Also ich habe Anfangs in der Gemüseabteilung bei Toom gearbeitet. Da sich das dann Zeitlich nicht mehr vereinbaren lies hab ich das aufgegeben.Mittler weile habe ich gar keine Zeit mehr nebenher jobben zu gehen bzw nimmt mich keiner weil ich ja von den Zeiten her schlecht arbeiten kann und ich ja aller 6 wochen dann 6 wochen gar nicht arbeiten könnte weil ich im Praktikum bin. Das macht keiner mit.

Naja im moment bekomme ich Bafög und muss damit auskommen. Hab schon paar mal versucht nen Job zu finden,will nur keiner.

LG
 
Hi!

Trotz BaföG reicht es nicht.
Ich habe 4x die Woche abends noch Kurse.
BBP, Entspannung, Rückenfit, Wassergymnastik, eine Hausfrauensportgruppe und eine M. Bechterew Gruppe.

Geld muss ja irgendwo her kommen!
Sandy
 
Kann man, die Teilnehmer können nur die Kosten der Kurse nicht von der Krankenkasse wiederbekommen. Dafür braucht man spezielle Scheine.
Ich bin mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gegangen und habe immer gleich zugeschlagen, wenn sich eine Gelegenheit ergab.
Das ist z.B. ein Zettel bei uns in der Schule mit der Anfrage nach einer Schwangerschaftsvertretung, dann habe ich einfach die Leiterin d. Studios gefragt, ob sie noch jemanden gebrauchen kann und so weiter.

LG, Sandy
 
aber das hört sich ja so an als ob es schon irgendwie machbar wäre nebenbei noch ein wenig zu arbeiten.
könnte mir vorstellen, dass es zeitlich alles ziemlich knapp wird.
 
Hi Taotao!

Es ist in der ersten Zeit definitiv machbar (für mich). Ich habe allerdings auch den Luxus, dass mir so einige Sachen einfach zufliegen und ich z.B. Physiologie nicht großartig mehr lernen muss, weil es einfach in meinem Kopf drin ist.
Allerdings ist der Aufwand da bei Anatomie und den SKL Fächern schon höher, da gehen zum Lernen schonmal die Wochenenden drauf.

Ich bin jetzt im 2ten Jahr, allerdings denke ich - wenn es ins dritte Jahr, zum Zwischenexamen und zum Examen geht - dass ich dann den einen oder anderen Job aufgeben werden muss.

Sandy
 
Hallo Taotao, ich habe meine ausbildung mit einem bildungskredit finanziert, obwohl ich dir davon nur abraten kann, es gibt allerdings ein formular wo du das schulgeld nicht zahlen brauchst, das wird dir erlassen wenn du keinerlei andere möglichkeiten durch deine familie oder ähnliches hast, musst mal bei deiner schule nachfragen, oder geh zum arbeitsamt und stell einen antrag auf sonstige weitere leistung, dass ist kein hartz 4 aber es hilft . . . ., jedoch musst du beachten das du dich vom a-amt nicht abwimmeln lässt . . . :) liebe grüße
 
Ein Formular, wo Du kein Schulgeld zahlen musst??
Welches Formular ist das??
Und warum rätst Du von einem Bildungskredit ab?? Ich werde nämlich wahrscheinlich nur durch einen solchen Kredit die Schule machen können!

Lieben Gruß,
Daniela
 
weil die rückzahlungszinsen der wucher sind, ich habe es selbst durchgemacht, man bekommt den kredit nur im zweiten und dritten ausbildungsjahr ca 7500 euro ( allerdings monatlich ausgezahlt mit ca 300 euro ) und zurückzahlen muss man fast 10000 bis 12000 euro. meine schule hatte gesagt das es ein formular gibt wo einem das schulgeld erlassen wir, wie es momentan heist weis ich nicht aber ich kann mal in meiner ehemaligen schule anrufen und fragen . . . .
 
Wäre super, wenn Du mal nachfragen könntest. Ich habe nämlich von solch einem Formular noch gar nichts gehört!
Mir ist schon klar, dass man so einiges mehr zurückzahlen muss. Aber ohne werde ich es gar nicht schaffen!
 
hallo nochmal,

danke für die antworten. ich muss ja erstmal noch eine zusage der schule bekommen :-( aber man muss sich ja trotzdem vorher gedanken darüber mache ob es denn überhaupt machbar wäre. bafög-anspruch habe ich leider nicht, außer ich würde ab september noch einen steuerpflichtigen job ausüben und ob das so klappt weiß ich nicht.

ich denke durch meine ausbidlung zur tierarzthelferin und zur hundephysiotherapeutin hab ich auch schon einiges an medizinischen kenntnissen. natürlich werde ich trotzdem noch viel lernen müssen, könnte mir aber vorstellen dass ich dadurch einen winzigen vorteil habe und somit evtl noch etwas zeit um zu jobben. ich hab einen super lieben freund der mich auf jeden fall unterstützen würde, ich denke auf meine familie kann ich mich auch verlassen und bekomme evtl noch einen kleinen zuschuss. bis mitte des 3. ausbildungsjahres würd ich dann noch 150,- € hablwaisenrente bekommen und die hundephysiotherapie ist ja auch noch da. ich hoffe dass es irgendwie klappt. zum glück zahlen wir hier nur eine winzige miete, das macht das ganze leichter. deshalb habe ich mir auch gesagt wenn nicht jetzt dann nie!

hoffe meine vorstellungen sind nicht utopisch. ich denke das wird sich zeigen ;-)
 
Zurück
Oben