Hi Frenchy
habe dir noch mal ein Behandlungsschema aus dem Netz drangehangen
Nachbehandlungsschema
Patellarsehenentransplantat:
1. Tag
Lagerung auf Schaumstoffschiene,
keine Belastung,
Isometrische Übungen Hüftbeuger, Abduktoren und Kniestrecker,aktive Übungen gesundes Bein - Kokontraktion.
2. Tag
Bewegungsübungen aktiv und passiv 0-0-90,
1/2 Körpergewicht Belastung,
Motorschiene 2 x 1/2 Stunde täglich, volle Streckung,
Patellamobilisation.
bis 3. Woche
Bewegungsübungen aktiv und passiv 0-0-90,
1/2 Körpergewicht Belastung,
Einzelkrankengymnastik mit PNF,
aktive Bewegungstherapiemit Widerständen, Kokontraktion,
Stabilisierungs- und KoordinationsĂźbungen mit Teilbelastung,
Krafttraining der Ischiocruralmuskulatur,
Kryotherapie 5 Minuten am Ende jeder Übungsserie.
4. bis 6. Woche
Bewegungsübungen aktiv und passiv 0-0-90,
Vollbelastung,
Steigende Widerstände beim Muskeltraining,
Koordinationstraining, Schwimmbad, Isokinetik, Standfahrrad.
7. bis 12. Woche
Freies Bewegungsmaß,
Vollbelastung (Alltagsbelastbarkeit meist nach 8 Wochen erreicht),
Behandlung plus Laufband,
Koordinations- und Geschicklichkeitstraining (Kippkreisel, Trampolin),
Übungszeit 2 - 3 Stunden täglich.
ab 13. Woche
Freies Bewegungsmaß,
Vollbelastung,
Training nach Anspruch und Fortschritt,
isokinetisches Muskeltraining, Fahrrad, Schwimmen.
Vermeidung dynamischer Sportarten im ersten postoperativen Jahr wegen Gefahr der Transplantatdehnung!