Wie schnell kann eine genähte Sehne wieder reißen?
Hallo,
ich hatte bis vor 8 tagen noch einen Einriss der Supraspinatus (war fast durchgerissen) direkt am Oberarmansatz.
Nun wurde vor 8 Tagen die SSP Sehne wieder angenäht durch eine offene Sehnennaht, Akromioplatik o.ä. wurde nicht durchgeführt.
Vor 2 tagen hab ich dummerweise mit dem Operiertem Arm etwas gehalten (ca. 2KG schwer).
Am selbigen Abend verspürte ich ein kaltes ziehen da wo die SSP Sehne am Oberarm ansetzt.
Und beim liegen Spür ich auch regelmässig ein kaltes ziehen und spannen.
Langer Rede kurzer Sinn....
Wie schnell kann so eine Sehnennaht wieder reissen?
Besteht bei jeder kleinen Nutzung des Arms die Gefahr das was reisst?
Ab wo oder wie merke ich das erhöhte Gefahr besteht?
Danke für eure Antworten
Björn
Hallo,
ich hatte bis vor 8 tagen noch einen Einriss der Supraspinatus (war fast durchgerissen) direkt am Oberarmansatz.
Nun wurde vor 8 Tagen die SSP Sehne wieder angenäht durch eine offene Sehnennaht, Akromioplatik o.ä. wurde nicht durchgeführt.
Vor 2 tagen hab ich dummerweise mit dem Operiertem Arm etwas gehalten (ca. 2KG schwer).
Am selbigen Abend verspürte ich ein kaltes ziehen da wo die SSP Sehne am Oberarm ansetzt.
Und beim liegen Spür ich auch regelmässig ein kaltes ziehen und spannen.
Langer Rede kurzer Sinn....
Wie schnell kann so eine Sehnennaht wieder reissen?
Besteht bei jeder kleinen Nutzung des Arms die Gefahr das was reisst?
Ab wo oder wie merke ich das erhöhte Gefahr besteht?
Danke für eure Antworten
Björn