wirklich so viel lernen?

  • Ersteller Ersteller Gast1818
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1818

Guest
also langsam bekomm ich hier ein bisschen angst...
ich möchte eigentlich unbedingt die ausbildung als physiotherapeutin beginnen,aber bei den ganzen einträgen hier wird mir schon ein wenig bang...
viele schreiben beiträge die so klingen als wenn man gar keine freizeit mehr hätte und nurnoch lernen müsste...ich mein,dass man lernen muss ist klar,aber das klingt hier echt heftig...
und wenn man nur noch lernt und gar keine freizeit mehr hat,dann dreht man doch bestimmt irgendwann durch...
also ist das wirklich so schlimm???

mfg Linda
 
Hallo Linda
Ich wüßte gern einen Beruf, bei dem man nicht viel lernen muss :p
Natürlich gibt es viel zu lernen und lass dir gesagt sein, dass es nach beendeter Ausbildung noch weiter geht :D
Durchgedreht bin ich nicht, meine Ausbildungskollegen auch nicht und auch sonst kenn ich auch keinen Physio, der ausgetickt ist :)
Es besteht durchaus Hoffnung.
Freizeit ist Luxus und den können wir uns nicht erlauben ;)
Wenn du fleißig die Theoriestunden verfolgst, brav deine Hausaufgaben machst, dich im Praktikum reinhängst, dann wirst du den Anschluß nicht verlieren und das lernen fällt dann leicht :)
Nur Mut, wird schon werden ;)
Viel Erfolg bei der Schulsuche!
LG
Katha
 
Also ich muss dir ganz ehrlich sagen:Entweder die Ausbildung oder ein privat leben!Beides geht nicht! Du musst sehr viel und konsequent lernen!Ich dachte auch erst das ist mir zuviel, aber es ist das was ich später unbedingt machen will und es macht spaß alos Augen zu und durch!Wenigstens weisst du wofür du lernst!
 
Also ich muß sagen, es geht beides Schule u. Privatleben. Man muß sich seine Zeit allerdings sehr gut einteilen!
Außer in der Prüfungszeit, da gabs nichts, nur lernen! Aber ich habs ja geschafft!
 
Hi schnubbl

Natürlich wird einem nix geschenkt, aber es ist zu schaffen!
Aber schau mal im Archief, denn da sind schon viele Diskusionen zu genau diesm Thema vorhanden und du kannst ja mal in Ruhe stöbern. ;)
 
danke für eure hilfe :)

also find das hier echt super!!!
bin froh,dass ich dieses forum gefunden hab :)
ist echt toll die meinungen von anderen zu hören und gute ratschläge zu bekommen
ihr seid echt klasse

danke

mfg Linda
 
Das muß ich auch sagen!
Es ist sehr hilfreich, sich mit "Leidensgenossen" auszutauschen und schon im Vorfeld einen wirklich guten Eindruck von der Ausbildung zu erhalten. Solche Tips bekommt man auf offiziellen Seiten über Berufe nicht.


Zum Thema.
Ich bin mir darüber im klaren (durch Euch), daß ich mich intensiev mit dem Lernstoff befassen muß. Da ich bisher eigentlich nix gescheites gemacht habe und auch nie viel leisten mußte, freue ich mich sogar auf diese Herausforderung.
Und gerade weil ich nach der Ausbildung noch nicht wirklich fertig bin, finde ich diesen Beruf so interessant.
Wo gibt`s das denn noch, daß man sich durch so viele verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten individuell nach eigenem Können und Interessengebiet spezialisieren kann? Außerdem finde ich, daß der Beruf dadurch relativ sicher ist.
Ich habe sehr lange sehr viele Berufe "durchleuchtet" und dieser ist in meinen Augen trotz der wiedrigen Umstände, die die Ausbildung mit sich bringt einer der schönsten.
Ich glaube hier hat man öfter ein gutes Gefühl, wenn man nach Hause fährt, als wenn man hinterm Schreibtisch in irgendeiner Behörde sitzt...

Tja, das mit der Freizeit ist ein anderes Thema. Ich bin leidenschaftlicher Fußball-Fan und gucke normalerweise jedes Spiel meiner Borussia (Mönchengladbach) live im Stadion. Das heißt, ich bin bisher jedes WE auf Achse durch die gesammte Republik...dieses Hobby wird wohl etwas zu kurz kommen in Zukunft. Das wird mir ganz sicher fehlen und sehr schwer fallen!!!

:( :o

Grüße von Stephanie B.
 
Zurück
Oben