Junge Junge.
Wie unglaublich dekadent und ferngesteuert wir Deutschen doch sind.
Wenn ich viele Themen allgemein so sehe fällt mir nur der 3D - Spruch ein.
Dekadent - Däm... - Deutsch !!!
Unter den Physio´s krassiert stellenweise eine so unglaubliche Weltfremdheit, das es mir peinlich ist dazu gezählt zu werden.
Ich will Physio werden weil ich an der Liege stehen will ... Ha ha ha ha !
Ich will Physio werden - nicht um des Geldes wegen sondern weil es so toll ist in weißen Klamottchen und so ... Ha ha hi ho hu haha ha !!!
Warum gehst du nicht ins Kloster? Ohhhh - da kannst du sooooo den Menschen helfen - hach was bin ich doch selbstlos und so ÜBERmoralisch! Hach bin ich toll -
Geld - Baah - das macht eh nur so nekativve Feibräschens oach!
Ha ha ha!
Was ist typisch deutsch?!
Tupisch ist, das Viele ein Problem mit ihrem Ego haben und einen Haufen Minderwertigkeitsreflexe weil es u.A. auch gesellschaftlich bedingt ist.
Man muß halt irgendwie was ... Sein!
2.Wege dazu:
1. Man kultiviert sich irgendetwas über die Realität hinaus hoch. Verpasst ihm einen überhöten Status dessen Infragestellen dann als "verwerflich bezeichnet werden kann (sich auf ein Podest stellen)oder
2. Man macht praktischerweise Andere unbegründet und mit übermoralischem Tonfall schlecht um sich einreden zu können man wäre sooo viel besser!
Zur Zukunft.
Die Spreu wird sich vom Weizen trennen - Sicherlich.
Das wird allerding ganz gewiss nicht von der Qualität der Physio´s abhängen.
Sich mit seiner tollen Behandlungsform auf ein Podest zu stellen und auf andere Therapien herabzuschauen und sich lustig darüber zu machen wird in einer Sackgasse enden.
Die Wellnesschiene zu belächeln wird einen in den Hintergrund rücken lassen.
Was bei solchen Physio´s absolut nicht beachtet wird ist der ganz banale marktwirtschaftliche Aspekt.
Prävention zu banal? Ach was - ich sage es bringt mehr als die so hochgelobte Manuelle Th.
6ér - Rezept a 2 Behandl. pro Woche.
Schön. Also insgesamt eine Stunde /Woche Behandlung. 8St. tgl Arbeit - 8 St. Freizeit davon angenommen insgesamt 5 Stunden in einer pathologischen Haltung bzw. Bewegungsmuster. Macht 30 St. Patholog. Muster - gegenüber 1 Stunde Behandlung. Bei einer Präventiven Maßnahme sieht es da schon günstiger aus wenn man auch etwas gezielt auf den die Klienten eingeht.
Zukunft der Physio´s:
Der "Verkaufseffekt" wird deutlich mehr in den Vordergrund treten.
Was manche Praxen mit Cranio einehmen ist deutlich mehr als das was sie mit Manueller reinkriegen.
Gut sein alleine reicht da bei weitem nicht aus.
Wenn dann würde es ja auch nur klappen wenn die Anderen weiter schlecht bleiben würden! Das ist aber wohl nicht zu erwarten!
Verkauft euch! Wellnes? Ja her damit! Wer zum Teufel sagt eigentlich, das mit dem nicht zu unterschätzenden Effekten des "Wohlfühlens" kein Heilungseffekt erzielt wird?!
Was hindert uns daran, unsere Behandlungskonzepte da nicht mit einzubringen? Das macht das Ganze nur proffessioneller und es verstärkt den Effekt, das es nicht nur gut tut sondern es einem bei Zipperlein deutlich besser geht!
Wer sagt eigentlich, das ich mit Verbindung von Behandlungskonzepten, Prävention und Wellnes meinem Beruf nicht mehr gerecht werde?! Was für ein Quatsch?!
Placeboeffekt? Ja und?! Spielt bei den üblichen Therapien auch eine große Rolle! Verstärkt ausnutzen? Aber ja natürlich! Etwa schädlich für den Klienten? Wohl kaum!
Das ist für mich die Zukunft des Physio´s. Marktwirtschaftlich orientiert - viel mehr auf Selbstzahlung usw.
Kranke wird´s mehr geben aber dafür mmer weniger Geld. Wenn di KK´s und Ärzte schlau wären, dann hätten sie ihre kurzfristige Behandlungseinstellung schon vor 10 Jahren mit langfristiger Sicht geändert. Sie werden es auch in den nächsten 10 Jahren nicht schnallen. Erst wenn das Kind mal wieder ins Wasser gefallen ist, nach stundenlangem Versuch sich zu retten ertrunken ist und die Leiche schon Kilometerweit abgetrieben ist, erst dann wird 2 Jahre diskutiert werden, sich gegenseitig die Schuld zugeschoben werden, das Thema auf den nächsten Wahlkampf geschoben werden und dann ein 12 Jahresplan beschlossen werden, der nach weiteren 4 Jahren erst begonnen wird ihn umzusetzen!
Hallo - ihr müsstet doch so langsam wissen wie das in D läuft?!
Eine Lobby wäre theoretisch drin.
Dafür sind die Meinungen der Physio´s von sich und ihrer Situation zu verschieden und es herrscht keine Kompromißbereitschaft.
Ebenso wäre es ein harter Kampf.
Ziel müsste eine Annerkennung wie ein HP sein, das würde allerdings ein Imageverlust der Ärzte und der Kassen bedeuten. Es würde ein starker Kampf werden aber machbar.
Streik? Ja - warum nicht! Es würde eine lange Zeit gestreikt werden müssen aber dabei würde sich herausstellen, das KG den Patienten doch erheblich viel bringt, deutlich mehr bei Rückenschm. als zB die drolligen Spritzchen des Orthopäden.
Es würde sich herausstellen, das wenn man vielen Ärzten ihr Röntgenbildchen wegnimmt sie vor dem Patienten stehen wie der Ochs vorm neuen Tor.
Viel Pressearbeit usw.
Möglich wäre es - in der Theorie.
@ Schnubbelchen.
Ich studiere zur Zeit nebenbei Psychother. nach HP-Gesetz.
Als solches muss ich über dein Argument/Ausrede grinsen.
Ach algroe - ich sage jetzt einfach du bist kein guter Therapeut, du bist nicht mit dem Herzen dabei ... usw.
algroe ist vielleicht nicht mit dem vollen Herzen dabei - kein Wunder bei den vielen negativen Aspekten.
Macht er deswegen seine Arbeit schlecht? Hat er deswegen keine richtige Ahnung? Findet er seine Tätigkeit an sich deswegen als schlecht?
Du unterstellst es ihm einfach - bloß weil er seine -Situation kritisch betrachtet und die negativen Aspekte anspricht?
Ah ja - die negativen Aspekte - ja die passen jetzt überhaupt nicht in meine rosarote Vorstellung - Hmm - dann mache ich doch algroe einfach schlecht, weil er ja auch negativ ist.
Guut - dann brauche ich nicht mehr auf seine Angaben zu hören!
So denkt man sich die Welt schön !
Das klapt allerdings nicht Schnubbelchen. Dem Fluß des Lebens ist es egal das du dir vorstellst, das du so schön gemütlich gegen die Strömung schwimmen willst.
Die Strömung ist heftig und du wirst abgetrieben werden.
Aber mach es halt - du wirst halt deine Erfahrungen selber machen müssen.
Gruß Lars