Wo kommen unsere Probleme mit dem Kreuz, genauer gesagt mit dem Rücken her? Wir bewegen uns zu wenig, oft falsch beim falschen Heben und Tragen oder sitzen definitiv zu viel. Die Abende, an denen wirklich Zeit wäre, verbringt man ausschließlich passiv am Fernseher – richtig erkannt?
Man sieht ihn nicht und bemerkbar macht er sich meist erst wenn die erste Schädigung da ist: Durch Schmerz. [PRBREAK][/PRBREAK]
Soweit muss es gar nicht kommen. Präventiv kann man viel tun. In einem Fitnessstudio trainieren, an einem Rückenschulkurs oder Wirbelsäulenkurs bei der Volkshochschule teilnehmen. Doch in beiden Fällen muss man nach getaner Arbeit noch mal raus aus dem gemütlichen Zuhause. Bekanntlich ist der Geist willig, nur das Fleisch, das ist schwach, das weiß schon die Bibel. Eine weitere Möglichkeit: Im eigenen Heim zu trainieren. Doch kennt nicht jeder von uns ein einsames Paar Hanteln, die seit Monaten unbeachtet in der Ecke warten? Gute Vorsätze bleiben oft gute Vorsätze weil der richtige Kick, die Motivation, der Spaß fehlen.
Die Frage die man stellen kann heißt nicht, wer hat Rückenschmerzen, sondern wer hat keine. Denn 4 von 5 Menschen im persönlichen Umkreis von Kollegen, Freunden und Familie haben Grund zum Klagen mit dem Kreuz.
Wie wäre es mit der Möglichkeit den Rücken spielend zu trainieren und das im wahrsten Sinne des Wortes?
Valedo bietet diese Möglichkeit. Valedo besteht aus einer App und zwei Sensoren, die man sich auf den Rücken klebt, und schon kann das Training beginnen. Halt – die App muss natürlich noch aufs iPad bzw. das iPhone.
Mit dem Valedo wird kurzweilig und mit Spaß und Engagement die Rückenmuskulatur trainiert und die Bewegungsabläufe werden verbessert. Durch die speziell entwickelten therapeutischen Übungen in Verbindung mit unterhaltsamen und motivierenden Spielen wird der Rücken effektiv und unkompliziert gestärkt, egal ob zu Hause, im Büro oder auf Reisen.
Anstelle von langweiligen, trockenen Übungen ohne Feedback, taucht man in die Spielewelt ein, bewegt sich durch die virtuelle Landschaft und sammelt Punkte. Gleichzeitig wird die Rückenmuskulatur gefordert und der Spieler bekommt eine Rückmeldung, ob die Übungen korrekt ausgeführt wurden oder noch besser geübt werden kann. Selbst kleinste Bewegungen werden von den Sensoren wahrgenommen und auf den Bildschirm übertragen. So hat man seinen Rücken effektiv unter Kontrolle, bzw. die Muskeln, die ihn bewegen.
Zusammengefasst: Mit dem Valedo kann man damit die Rückenmuskulatur trainieren und die Wirbelsäule spielend stabilisieren lernen, seine Bewegungsabläufe verbessern und motiviert therapeutische Übungen durchführen.
Das alles ohne technischen Aufwand: Die Sensoren anlegen, die App auf dem Endgerät öffnen und schon kann es los gehen. Und ist man mit seiner Trainingseinheit fertig, dann erhält man auch gleich eine therapeutische Trainingsauswertung. Denn üben ist gut, aber durch Selbstkontrolle sicher gehen, das ist noch viel besser.
- Training der Rückenmuskulatur & Stabilisierung der Wirbelsäule
- Verbesserung der Bewegungsabläufe
- Motivierende therapeutische Übungen
- Flexibel einsetzbar dank unkompliziertem und schnellem Setup
- Sofortige therapeutische Trainingsauswertung
Weitere Informationen zum Valedo gibt es unter www.valedotherapy.com
0 Kommentare
Kategorien
Physiosupplies.de – Alles aus einer Hand
- May 11, 2012
Physio Magazin
- Nov 17, 2011
Schicken Sie Ihren Rücken in die Schule
- Jan 24, 2012
Physiosupplies.de – Alles aus einer Hand
- May 11, 2012
Physiosupplies.de – Alles aus einer Hand
- May 11, 2012
Banner: Physiotherapie.de
- Dec 17, 2013
Die Massage – das älteste Heilmittel der Menschheit
- Mar 28, 2014
Bleib dran. Sei ein Teil davon
Tritt unser ... bei