Offener Brief an alle Therapeuten im Heilmittelbereich

Hallo GelsenPT,
auch e-mails gelten heute als Brief.
Die Form nit Briefkof und eigenem Namen sollte dann schon "unterschrieben" werden;-)
MfG
JürgenK
 
na schauen wir mal, wie sich die ganze Sache entwickelt.
Hier jedenfalls scheint das Interesse eher gering auszufallen. Selbst die Threaderstellerin war schon 2 Wo nicht mehr hier online.

Gruß
GelsenPT
 
Hallo GelsenPT,
warum sollte sie auch. Fragen wurden doch auch so schon beantwortet.
Übrigens hat "die Presse" inzwischen schon Anfragen gestellt und ist weiter interessiert
MfG
JürgenK
 

Ja cool, obgleich in deinem zweiten link ja ein schöner Versprecher drin ist. :D

...aber bevor die ganze Sache wieder abzuklingen droht - welche Aktion sollte jetzt folgen?
Fachwelt und Medien sind ja bald in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt anzutreffen :)
 
Wenn Du dort bist, wirst Du bestimmt die ein oder ander kl. Aktion merken...es werden bestimmt einige in bedruckten T-shirts herumlaufen mit "Freie Therapeuten"
Bei Briefschreibern sind schon etliche Anfragen zu personlichen Gesprächen von Politikern eingegangen.
Radio und Fernsehsender haben zumindestens die Anfrage bestätigt
Gruß aus dem Norden
JürgenK
 
Eine erste Reaktion auf unsere Briefe:

Sehr geehrte...
Generalsekretär Ulf Thiele hat mich gebeten, Ihnen eine Eingangsbestätigung für Ihr Schreiben vom 26. Oktober 2011 zukommen zu lassen und Ihnen mitzuteilen, dass er sich in der Sache an das Niedersächsische Sozialministerium mit der Bitte um eine Stellungnahme gewandt hat. Sobald diese vorliegt, wird er sich mit Ihnen wieder in Verbindung setzen.
 
Hallo Sandy, ja das de Standardbrief von den "großen" Parteien, da kommt dann irgend wan ein nichtssagender Standardbrief zurück, der mit keinem Wort auf den Inhalt des "Briefs" bezieht. oder ...das BSG Urteil hat eindeutig geurteil...Aber das Jede AOK bzw andere KK dieses Urteil für sich anders auslegt, da spricht keiner drüber...is life
Die Grünen und die Linke bitten alle um ein persönliches Gespräch.
Schönen Abend noch
MfG
JürgenK
 
WIR WERDEN GEHÖRT !!!!
lest den Antrag im Landtag von BW, die Politik nimmt uns wahr!!

Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 15 / 818
15. Wahlperiode Eingang: 03.11.2011 14:22
Antrag
der Abg. Stefan Teufel u. a. CDU und
der Abg. Jochen Haußmann u. a. FDP/DVP
... SM Situation der Heilmittelerbringer in Baden-Württemberg

Der Landtag wolle beschließen,
die Landesregierung zu ersuchen,
I. zu berichten,

1. welche wesentlichen Aufgaben die Heilmittelerbringer in Gestalt von Physiotherapeuten, Ergothera-peuten und Logopäden im Gesundheitswesen erfüllen und wie sie diese, insbesondere im Hinblick auf die Sicherstellung der Teilhabe am Arbeitsleben, bewertet;

2. ob ihr bekannt ist, dass in jüngerer Zeit seitens der Krankenkassen vermehrt Verordnungen, die Heil-mittelerbringer zur Abrechnung vorlegen, wegen sachlicher Mängel zurückgewiesen und mithin nicht vergütet werden;

3. womit diese Zurückweisungen begründet werden, was die Ursache dafür ist, dass die Zahl der Zu-rückweisungen in jüngerer Zeit zunimmt, und ob es zutrifft, dass auch bloße Formfehler bereits zu Ablehnung der Vergütung führen können, ohne dass (wie früher üblich) eine nachträgliche Korrek-turmöglichkeit eingeräumt wird;

4. wie sie den Versorgungsstand mit Leistungen der genannten Heilmittelerbringer in Baden-Württemberg insbesondere vor dem Hintergrund des Sicherstellungsauftrags der Krankenkassen be-wertet;

5. ob ihr Erkenntnisse darüber vorliegen, dass die verschärfte Prüfpraxis der Krankenkassen bereits zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei Heilmittelerbringern geführt hat und wie sich die Zahl der Heil-mittelerbringer differenziert nach Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden in den letzten fünf Jahren entwickelt hat;

6. ob sie die Einschätzung teilt, dass es durch die verschärfte Prüfpraxis der Krankenkassen zu einer Ver-lagerung von Kosten auf andere Kostenträger kommen kann.

II. in ihrem Zuständigkeitsbereich darauf hinzuwirken, dass einvernehmlich sachgerechte Lösungsansätze zwi-schen den beteiligten Akteuren des Gesundheitswesens gefunden werden, die zu einem angemessenen Aus-gleich der gegenseitigen Interessen beitragen, auch zukünftig eine flächendeckende Versorgung mit Heil-mittelleistungen im Land sicherstellen und gleichsam deren angemessene Vergütung gewährleisten.

02.11.2011
Teufel, Klenk, Kunzmann CDU
Haußmann, Dr. Rülke FDP/DVP
2
Begründung
Die Heilmittelerbringer Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden beklagen eine verstärkte Prüf-pflicht von Heilmittelverordnungen, bei der selbst kleine Abweichungen zu einer Zurückweisung der Verord-nung und damit einer Verweigerung der Leistungsvergütung führen. Der Antrag soll den Kenntnisstand der Landesregierung, der insbesondere auch die Rechtsaufsicht über die landesunmittelbaren Krankenkassen ob-liegt, hierüber aufzeigen und sie zudem veranlassen, für sachgerechte Lösungen aktiv einzutreten
MfG
...drückt uns weiter die Daumen
JürgenK
 
Absetzungen


Hallo Mitstreiter,
wir sammeln Absetzungen und brauchen dringend eure Mithilfe. Besonders Absetzungen wegen Formfehler, bitte Rezeptkopie (mit geschwärzten Patientendaten) und wenn möglich das Schreiben der Kassen noch dazu an die freien-therapeuten.de senden.
Natürlich auch Eure Namen schwärzen. Anonymität soll erhalten bleiben
Danke
Ansprechpartner für diese Sache
michael.kiefer@freie-therapeuten.de
Bitte helft alle mit
JürgenK
 
Zurück
Oben