Suchergebnisse

  1. M

    ZNS Schädigungen

    Moin Seseba! ZNS-Schäden können sowohl durch ein Trauma(Unfall z.B. SHT), genetisch oder auch idiopathisch entstehen. Möchtest Du die ganzen Neurologischen Erkrankungen haben od. die Krankheiten , die eine Neurologische Schädigung hervorrufen können?? Viele Grüße Madita
  2. M

    Punktesystem für Fobis?

    Oh sorry ! Da war ich wohl falsch informiert Danke für die Richtigstellung. Innerhalb von 4 Jahren sind 60 Punkte locker zu schaffen Oder?
  3. M

    Punktesystem für Fobis?

    Fortbildungspunkte Tach auch! Ich wollte mich zum Thema Fortbildungspunkte einklinken. Seid ,ich glaube diesem Jahr, ist jeder Praxisbetreiber (Keine Angestellten) verpflichtet innerhalb von 1-2 Jahren 65 Punkte zu hamstern. Bye
  4. M

    Welches Wadenmuskeltraining nach OSG-OP?????

    Hallöchen Krümel, bis 24.12. ist erstmal Entlastung angesagt (laut dem 1. Bericht). Nix mit Teilbelastung !! Wenn du danach meinst 25kg sind zuviel dann reduzier doch einfach auf 20kg. Bitte dann auf das richtige Abrollen des Fußes achten.( Keine Schonhaltung) Damit, wenn die Ferse Bodenkontakt...
  5. M

    Reizung der Facettengelenke L5;S1

    Hallo Julchen, Deinen Info`s nach zu urteilen könnte sich auch eine lokale Entzündung im Facettengel. stecken. Normalerweise ist Wärme super [B]aber[B]nicht bei einer Entzündung,das würde die schon vorhandenen Schmerzsymtome nur noch verstärken.Also am Besten Wärme weglassen und Schonprogramm...
  6. M

    lws

    Hallöchen, LWS-Syndrom heißt wörtlich übersetzt: Viele Schmerzsymtome die in die LWS ausstrahlen. Das kann, wie Freedent schrieb, 100000 Ursachen haben. Die Muskulatur richtet sich sich nach der durch Schmerzen entwickelten Schonhaltung.Es entsteht ein muskuläres Ungleichgewicht und schon...
  7. M

    Welches Wadenmuskeltraining nach OSG-OP?????

    Hallo Krümel! Teilbelastung heißt eigentlich 25 kg. Bitte die Waage zwischen den Stützen stellen und langsam mit dem besagten Fuß auf die Waage treten .(Als wenn man einen Schritt über die Waage macht. Sohlenkontakt). Nun zu den Übungen: Bei Teilbelastung ist noch keine Kräftigung angesagt...
  8. M

    Praxis nur für Privatpatienten

    Also, eine Praxis nur für Privatpat.ist eine anstrengende Aufgabe. Erstens mus es ein sehr guter Standort sein. Zweitens, der Chef darf nie Fehler machen und keine Unsicherheiten zeigen( die "Kundschaft" ist manchmal etwas anspruchsvoller als Kassenpat. und schwieriger!) Von den Anstrengungen...
  9. M

    Nicht bestanden – was jetzt? Hilfe !

    Moin Moin, In unserer PT_Klasse sind leider auch zwei durchgefallen. Das zeigt dass die Ausbildung kein Spaziergang ist. Aber nun zu den gestellten Fragen: Da die Ausbildung als Ganzes zusehen ist, gibt es dadurch keine Teilzertifikate. Auch wenn die Prüfung z.b. im Fach Massage oder...
  10. M

    Schonhaltung auf Grund Lymphadenitis collis

    Lymphadenitis collis ! Ist das nicht eine Entzündung der Lymphknoten im Halsbereich? Massage/Lockerung/Dehnung der Muskulatur ist dann bestimmt sehr schmerzhaft. Ich würde erst abwarten, bis die Entzündung abgeklungen ist(Ärztliche Rücksprache) und dann schonend und spielerisch aus der...
  11. M

    Bewerben: Masseur & med. Bademeisterin oder lieber gleich Physiotherapeutin?

    Guten Abend allerseits! Ich würde mich auch erst für die Masseurschiene entscheiden u. dann weiter auf Physio spezialisieren.
  12. M

    Minusstunden und schwanger

    Hallo Loona, Brenzliche Situation.Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs! Man könnte die verbliebenden 7 Urlaubstage den Minusstd. gegenrechnen.(Wenn es für die Auflösung der Minusstd. reicht). Such doch nochmal das Gespräch mit der/dem Chefin/Chef. Auch wegen Deinem Pat.plan damit da nicht mehr...
Zurück
Oben