Bin angenommen? Noch jemand der Glücklichen? :)

Hey Marokia,

heißt das jetzt du machst erst Ausbildung und hängst gleich Studium dran?
Mich würde mal interessieren, warum machst du das?

Aber natürlich dickes LOB und GLÜCKWUNSCH ;)
 
marokia1610 schrieb:
Ach ja Waterboy, viel Glück für Göttingen, gib einfach alles, dann klappt es!!!
Ich gebe immer 100%!!!

Montags 28, dienstags 17, mittwochs 21, donnerstags 20, freitags 14 ;)

Sehr tolle Schule, schon allein weil sie staatlich ist und man das Studium anschließen kann!
Göttingen arbeitet der FH Hildesheim zu (bin ja mom in Hi), wo du dann in 3 Semestern noch den Bachelor machen kannst - ob du das jetzt direkt im Anschluss machst oder mit ein bisschen Abstand ist ja jedem selber überlassen.
Und den Studiengang kann man mit jeder anerkannten Ausbildung machen...
 
Halloli, genau wie du sagst waterboy... die fh für medizinalfachberufe ist in hildesheim und nach der 3 jährigen ausbildung hängst du noch eineinhalb jahre dran und machst den bachelor of sience. Wenn du in Göttingen oder im Annastift deine Ausbildung gemacht hast, kannst du ohne einen Aufnahmetest dein Studium in Hi beginnen... Danach hast du ein erweitertes Fachwissen, wissenschaftlichere Kenntnisse, den intrernational anerkannten physiotitel ect.pp! Finde es heutzutage einfach wichtig, nicht nur auf deutschland begrenzt zu sein und wie man weiß "WISSEN IST MACHT" ;) Naja es dauert schon lange, aber in den 3 Jahren hat man auch so viel Zeit sich noch Gedanken zu machen, in welche Richtung man will....
Waterboy, hast du ein 3 mon. Pflegepraktikum??? Wird in Gö vorausgesetzt... :o
 
Seit wann muss man für eine PT-Ausbildung ein 3monatiges Pflegepraktikum nachweisen, sowas brauchen bei uns hier nur die Medizinstudenten und das müssen die auch erst innerhalb des Studium machen! :rolleyes:
 
3-4 mon. Praktikum

hey

also ich hab auch schon von allen Schulen wo ich mich beworben hab gehört,dass man ein 3-4 mon.Pflegepraktikum nachweisen muss...vllt ist es bei deiner schule nicht so ;)

aber ich war ein jahr im krankenhaus auf der chirurgischen station :) und es war eine interessante zeit die mir hoffentlich weiter hilft....

Lg Isa
 
HY dann sage ich mal Herzlichen Glückwunsch. Den Rest wirst du auch schaffen wenn du den BEruf wirklich erlernen willst.

Habe das ganze Prozedere schon hinter mir.

Viel Viel Glück
Auch den anderen die vor dieser Ausbildung stehen. :)
 
marokia1610 schrieb:
Waterboy, hast du ein 3 mon. Pflegepraktikum??? Wird in Gö vorausgesetzt... :o
in der ausschreibung steht "empfohlen" - was für mcih heißt, dass ich auch mit 2 monaten durchkommen müsste... oder? würzburg sind 6 wochen vorgeschrieben - dann heißt das aber in der ausschreibung "vorausgesetzt".
my2cent

p.s.: heißt auf neudeutsch: nein, hab ich nicht! werde aber noch nen praktikum machen (wie lange das sein wird.... dunno)
 
also ich hab kein mehrmonatiges pflegepraktikum gemacht und hab trotzdem nen platz an ner staatlichen schule (krupp krankenhaus in essen) bekommen!
zwar haben die gesagt dass ich noch ein 4wöchiges pflegepraktikum machen soll, was ich jetzt im sommer auch mache, aber sonst haben die nichts dergleichen gefordert.

lg, simone
 
an den meisten schulen an denen ich mich beworben hab, wird ein etwa 4-6 wöchiges pflegepraktikum im krankenhaus empfohlen, dient also nicht als voraussetzung. man wird also auch an den meisten schulen genommen wenn man keins hat (zu mindest an den meisten in nrw). ich werd nach dem abi aber eins machen, weils sicher hilfreich ist schon erste erfahrungen in der richtung gemacht zu haben.
 
Soweit ich weiß ähnelt die Tätigkeit in einem Pflegepraktikum eher dem einer Krankenschwester, als dem eines PT, deswegen verstehe ich auch den Sinn und Zweck nicht ganz!?
 
hey...

also ich finde schon das es etwas damit zu tun hat...man lernt im team zuarbeiten,einen ganzen alltag im berufsleben zu bewältigen...mit stress umzugehen,mit verschienden Charakteren der Patienten umzugehen,trotzdem nett zu sein wenn man schlecht gelaunt ist usw....

okay das es vllt wenig mit PT zu tun hat...stimmt...aber die anderen sachen sind genau so wichtig für PT

Lg Isa :)
 
Ja aber das man im Team arbeiten muss, Stress abkönnen muss, und verschiedene Charaktere kennenlernt und damit umgehen können muss, das sollte man eigentlich schon aus der Schule mitgenommen haben!
 
Hallo zusammen,
also ich habe das 3 monatige pflegepraktikum in einem orthopädischen krankenhaus gemacht und bin sehr froh darüber... die auszuübenden tätigkeiten wie bsp. wasser u.essen verteilen, füße waschen, strümpfe anziehen, bettpfannen wechseln, patienten zur toilette begleiten, die bettlägrigen waschen uvm. haben direkt natürlich nix mit PT zu tun, aber es war für mich eine echte erfahrung wert. Wie isabel 88 schon gesagt hat, gibt es einige tätigkeiten die auch für PTs wichtig sind. Einen ganzen tag mit kranken umzugehen, deren launen oft wankemütig sind, auf deren schmerzen einzugehen, seine eigenen probleme zurückzupacken, sie motivieren, wenn sie nur mal auf sie toilette gehen können und und und. Das sind so viele dinge, die man eben nicht in der schule erlernen kann... Klar fand ich 3 monate auch etwas lang, aber die zeit verging echt schnell, meine kollegen waren klasse und als praktikantin hast du eben die möglichkeit,dir alles anzuschauen, was dich interessiert, wie bsp. komplizierte verbandwechsel oder mal ne operation.
@Waterboy: Du hast recht, dass "empfohlen" bei göttingen dransteht, aber in diesem fall heißt empfohlen -vorausgesetzt! Ich hab mir auch überlegt, ob ich das machen, soll, weil "empfohlen" sich so freiwillig anhört. Als ich dann die zusage bekommen habe, wurde mir bescheid gegeben, was für unterlagen noch zugeschickt werden müssen, und darunter war dann auch die bescheinigung für ein vierteljähriges pflegerisches praktikum, wie auch eine ausbildung in erster hilfe, die auch "nur empfohlen" wird!
 
@Waterboy: Du hast recht, dass "empfohlen" bei göttingen dransteht, aber in diesem fall heißt empfohlen -vorausgesetzt! Ich hab mir auch überlegt, ob ich das machen, soll, weil "empfohlen" sich so freiwillig anhört. Als ich dann die zusage bekommen habe, wurde mir bescheid gegeben, was für unterlagen noch zugeschickt werden müssen, und darunter war dann auch die bescheinigung für ein vierteljähriges pflegerisches praktikum, wie auch eine ausbildung in erster hilfe, die auch "nur empfohlen" wird!
Uiiii... thanx für die Warnung!

Naja - 2 Monate hab ich ja dann Zeit zwischen FSJ und möglichem Beginn Göttingen im Oktober. 1 Praktikum in ner Physio hab ich ja auch schon hinter mir. Vllt. wird man da ja "verhandeln" können :o Zumal ich ja alle anderen Voraussetzungen mehr als genügend erfülle :D
 
Komische Schule an die ihr da geht *lol* :)

Meint ihr, dass wenn man in den Ferien während der Ausbildung nen Praktika irgendwo macht, verbessern sich die Chance, das sie einen evtl. später mal nehmen? ;)
 
hey...

juhu ich gehöre endlich auch zu den jenigen die sich über eine ausbildungsstelle freuen können :)

bin an der Uniklinik Köln angenommen :)und freu mich riesig darüber, da ich überhaupt nicht damit gerechnet habe :D

Lg Isa
 
Hallo ihr alle,
herzlichen Glückwunsch erstmal, dass ihr einen Ausbildungsplatz habt! Da kann man echt stolz drauf sein!
Ich fang im Mai das dritte Jahr an der Schule für Physiotherapie am Alfried Krupp Krankenhaus an!
Um eure Frage wegen den Jungs zu beantworten, wir haben letztens gehört, kurz bevor die Eignungstests zuende waren, dass bis jetzt keine Jungs im Kurs sind! Kann sich aber noch ändern, find ich auch wichtig, da man einige Unterschiede zwischen Männern und Frauen so besser beurteilen kann, außerdem sorgen sie irgendwie für besseres Klima im Kurs :D ! Wir haben drei Jungs, und die sind mitlerweile auch schon etwas geschädigt :p !!
Liebe Grüße, Biene
 
Zurück
Oben