Erste Zwischenprüfung - Habe ein paar Fragen
Hallo miteinander!
Ich bin zurzeit im ersten Ausbildungsjahr und habe nächste Woche eine Zwischenprüfung bevor es in das erste Praktikum geht.
Unter anderem werden wir auch in Physiologie/Atemtherapie getestet, was für mich persönlich so das schwerste ist. Dazu müssen wir natürlich verschiedene Krankheitsbilder auswendig lernen wie z.B. Chronische Bronchitis, Asthma Brochiale, Pneumothorax, Pleuritis usw. es sind ingesamt meine ich so um die 12 Krankheitsbilder. Es geht ausschließlich um Lungenkrankheiten.
Nun zu meinem Problem. Mit dem Auswendiglernen der einzelnen Krankheitsbilder habe ich kein Problem, doch womit ich ein Problem habe ist, das ich nie genau weiß welche Ziele ich bei der jeweiligen Erkrankung verfolgen muss und wie die Maßnahmen dazu dann sind. Doch die Maßnahmen an sich kann ich praktisch machen.
Wir haben als Ziele:
Verbesserung der Ventilation
Verbesserung der Dyspnoe
Berbesserung der Perfusion
Atemmuskelkräftigung
Sekretlösung
Sequenzerweiterung
Atemrichtungslenkung
Harmonisierung des Atemrythmus
Thoraxmobilisation
Herabsetzen der Gewebswiderstande
Ich meine das alle gewesen....
Dann gibts es natürlich noch unterschiedliche Maßnahmen für jedes Ziel. Bei denen ich dann nie genau weiß zu welches Ziel sie gehören.
Hautfalte verschieben
Phonationsübungen
Dosierte Lippenbremse
Gähnendes Einatmen
Intercostalausstreichungen
Thoraxausstreichungen
ASTE Sitz (Hände auf dem Oberschenkel)
-Aktive/Dynamische Übungen - Lateral Flex/ Ext/Flex/ Rot
Verschiedene Dehnlagen
- C-Dehnung
- Aktiv/Dynamische Übungen der BWS (Vierfüßlerstand)
Kopplung von Atmung und Bewegung
Ich meine das wären alle. Wie gesagt und mein Problem ist halt, dass ich die Maßnahmen den Zielen nicht genau zuordnen kann. brauche wirklich dringend Hilfe, wäre schön wenn man das mal aufgelistet bekommen würde
Hallo miteinander!
Ich bin zurzeit im ersten Ausbildungsjahr und habe nächste Woche eine Zwischenprüfung bevor es in das erste Praktikum geht.
Unter anderem werden wir auch in Physiologie/Atemtherapie getestet, was für mich persönlich so das schwerste ist. Dazu müssen wir natürlich verschiedene Krankheitsbilder auswendig lernen wie z.B. Chronische Bronchitis, Asthma Brochiale, Pneumothorax, Pleuritis usw. es sind ingesamt meine ich so um die 12 Krankheitsbilder. Es geht ausschließlich um Lungenkrankheiten.
Nun zu meinem Problem. Mit dem Auswendiglernen der einzelnen Krankheitsbilder habe ich kein Problem, doch womit ich ein Problem habe ist, das ich nie genau weiß welche Ziele ich bei der jeweiligen Erkrankung verfolgen muss und wie die Maßnahmen dazu dann sind. Doch die Maßnahmen an sich kann ich praktisch machen.
Wir haben als Ziele:
Verbesserung der Ventilation
Verbesserung der Dyspnoe
Berbesserung der Perfusion
Atemmuskelkräftigung
Sekretlösung
Sequenzerweiterung
Atemrichtungslenkung
Harmonisierung des Atemrythmus
Thoraxmobilisation
Herabsetzen der Gewebswiderstande
Ich meine das alle gewesen....
Dann gibts es natürlich noch unterschiedliche Maßnahmen für jedes Ziel. Bei denen ich dann nie genau weiß zu welches Ziel sie gehören.
Hautfalte verschieben
Phonationsübungen
Dosierte Lippenbremse
Gähnendes Einatmen
Intercostalausstreichungen
Thoraxausstreichungen
ASTE Sitz (Hände auf dem Oberschenkel)
-Aktive/Dynamische Übungen - Lateral Flex/ Ext/Flex/ Rot
Verschiedene Dehnlagen
- C-Dehnung
- Aktiv/Dynamische Übungen der BWS (Vierfüßlerstand)
Kopplung von Atmung und Bewegung
Ich meine das wären alle. Wie gesagt und mein Problem ist halt, dass ich die Maßnahmen den Zielen nicht genau zuordnen kann. brauche wirklich dringend Hilfe, wäre schön wenn man das mal aufgelistet bekommen würde