Holland vs. Deutschland

Huetchen

New member
Hallo,
ich bin neu hier und bewerbe mich derzeit um Ausbildungsplätze an diversen Schulen in NRW.
Am liebsten möchte ich in die Nähe von Aachen. Da ich jetzt Einladungen für die Aufnahmetests an der Uniklinik Aachen und in Heerlen bekommen habe, überlege ich, welches die bessere Wahl für mich wäre. Noch habe ich natürlich keinen Platz, aber ich würde mich trotzdem über Informationen von euch, falls ihr an einer der beiden Schulen lernt, freuen.

Ist das Studium und damit der Bachelor zukünftig gefragter? Hätte ich damit bessere Chancen? (Dazu muss ich sagen, dass ich ab Sommer Bachelor der Sportwissenschaft bin und damit schonmal einen akademischen Abschluss hätte ;) )

Wie schwer ist es die Sprache zu lernen? Bzw. die gelernten Dinge dann auch auf deutsch ausdrücken zu können?

Wie sieht das mit dem praktischen Anteil in Heerlen aus? Ich weiß, dass erst im letzten Jahr mit Patienten gearbeitet wird, aber wie viel Praxis lernt man schon im Studium kennen?

Das sollte erstmal reichen... ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Viele Grüße,
Judith
 
Also ich studiere an der Hva(hogeschool van Amsterdam) am ESP(European school of physiotheraoy) weil ich keine Lust hatte, holländisch zu lernen. da läuft alles auf englisch ab, bachelor abschluss und das in drei jahren statt vier!
es gibt auch noch andere englischsprachige FHs für PTs in holland mit Bachelor, glaube utrecht, rotteradm und groningen.
als deutscher versteht man schon so n bisschen holländisch, ich weiß auch von einer deutschen die hier auf holländisch studiert und davor einen kurzen sprachkurs gemacht hat.(6wochen intensiv). sie meinte das sei kein problem.
 
Hi ich kann nur zustimmen ..das mit dem niederländisch geht echt schnell..da du von morgens an nur NL spricht im unterricht...studiere in NL und sprech aus erfahrung....

grüße Ines
 
Danke für eure Antworten.
Eine andere Uni in Holland käme für mich nicht in Frage, da ich eigentlich schon gerne von Aachen aus pendeln würde.
Gibt es hier denn jemanden, der in Heerlen studiert und mir eventuell erzählen könnte, wie der Tagesablauf da aussieht und vor allem wie hoch der Praxisanteil dort so ist?
Vielen Dank für weitere Antworten ;)
Grüße!
 
hey,
ich bin auch neu hier und versuche mich grade ueber die abschluesse in holland und deutschland zu informieren.
ich habe schon einen platz an der lubinus schule kiel und bewerbe mich da jetzt auch noch fuer das physiotherapiestudium an der uni um einen bachelor abschluss zu bekommen. das waere dann der bachelor of science und in holland haette man den bachelor of physiotherapy. weiss jemand ob es da einen unterschied gibt oder ist es einfach nur ein anderer name?
und kann mir jemand weiterhelfen ob man bessere chancen auf dem arbeitsmarkt weltweit hat wenn man in holland oder deutschland studiert hat?
wuerde mich sehr ueber antworten freuen.
liebe gruesse
katharina
 
Also so weit ich weiß hast du europaweit keine probleme mit dem Bachelor of Physiotherapy, aber in den USA, Australien, Neuseeland und ich glaube auch bei den briten könntest du probleme bekommen, wie ich das bei meinen mitstudenten verstanden habe.
dann musst du irgendwie noch ein extra jahr machen, hab das aber auch nicht ganz verstanden, niemand kann sich da so genau ausdrücken :D
irgendwas sei da aber
 
Zurück
Oben