Hallo,
ich bin neu hier und bewerbe mich derzeit um Ausbildungsplätze an diversen Schulen in NRW.
Am liebsten möchte ich in die Nähe von Aachen. Da ich jetzt Einladungen für die Aufnahmetests an der Uniklinik Aachen und in Heerlen bekommen habe, überlege ich, welches die bessere Wahl für mich wäre. Noch habe ich natürlich keinen Platz, aber ich würde mich trotzdem über Informationen von euch, falls ihr an einer der beiden Schulen lernt, freuen.
Ist das Studium und damit der Bachelor zukünftig gefragter? Hätte ich damit bessere Chancen? (Dazu muss ich sagen, dass ich ab Sommer Bachelor der Sportwissenschaft bin und damit schonmal einen akademischen Abschluss hätte
)
Wie schwer ist es die Sprache zu lernen? Bzw. die gelernten Dinge dann auch auf deutsch ausdrücken zu können?
Wie sieht das mit dem praktischen Anteil in Heerlen aus? Ich weiß, dass erst im letzten Jahr mit Patienten gearbeitet wird, aber wie viel Praxis lernt man schon im Studium kennen?
Das sollte erstmal reichen... ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Viele Grüße,
Judith
ich bin neu hier und bewerbe mich derzeit um Ausbildungsplätze an diversen Schulen in NRW.
Am liebsten möchte ich in die Nähe von Aachen. Da ich jetzt Einladungen für die Aufnahmetests an der Uniklinik Aachen und in Heerlen bekommen habe, überlege ich, welches die bessere Wahl für mich wäre. Noch habe ich natürlich keinen Platz, aber ich würde mich trotzdem über Informationen von euch, falls ihr an einer der beiden Schulen lernt, freuen.
Ist das Studium und damit der Bachelor zukünftig gefragter? Hätte ich damit bessere Chancen? (Dazu muss ich sagen, dass ich ab Sommer Bachelor der Sportwissenschaft bin und damit schonmal einen akademischen Abschluss hätte
Wie schwer ist es die Sprache zu lernen? Bzw. die gelernten Dinge dann auch auf deutsch ausdrücken zu können?
Wie sieht das mit dem praktischen Anteil in Heerlen aus? Ich weiß, dass erst im letzten Jahr mit Patienten gearbeitet wird, aber wie viel Praxis lernt man schon im Studium kennen?
Das sollte erstmal reichen... ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt!
Viele Grüße,
Judith