Laberheinz
New member
KMT - Massage nach längerer Ruhigstellung Olecranonfraktur?
Einen wunderschönen guten Tag zusammen,
mir flatterte so eben ein Patient in die Praxis ein.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die gewünschte Behandlung überhaupt durchführbar ist.
Ich bringe diese mal auf den Punkt.
" Massage zur Unterstützung der Mobilisation der den Stoffwechsel der z.Z. atrophierten Muskulatur anregt und eine Adhäsionslösung nach längerer Ruhigstellung nach Olecranonfraktur bewirkt"
Nun lässt es den Schluss zu, dass einer längeren Ruhigstellung eine Operation vorausging. So also das Ellenbogengelenk verschraubt oder verdrahtet wurde, ist doch eine Massage völlig daneben oder?
Hier würde ich auf die Krankengymnastik verweise um so den Muskel langsam wieder aufzubauen.
Vielen Dank für eure Antworten
Einen wunderschönen guten Tag zusammen,
mir flatterte so eben ein Patient in die Praxis ein.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die gewünschte Behandlung überhaupt durchführbar ist.
Ich bringe diese mal auf den Punkt.
" Massage zur Unterstützung der Mobilisation der den Stoffwechsel der z.Z. atrophierten Muskulatur anregt und eine Adhäsionslösung nach längerer Ruhigstellung nach Olecranonfraktur bewirkt"
Nun lässt es den Schluss zu, dass einer längeren Ruhigstellung eine Operation vorausging. So also das Ellenbogengelenk verschraubt oder verdrahtet wurde, ist doch eine Massage völlig daneben oder?
Hier würde ich auf die Krankengymnastik verweise um so den Muskel langsam wieder aufzubauen.
Vielen Dank für eure Antworten
Zuletzt bearbeitet: