KMT - Massage nach längerer Ruhigstellung Olecranonfraktur?

Laberheinz

New member
KMT - Massage nach längerer Ruhigstellung Olecranonfraktur?

Einen wunderschönen guten Tag zusammen,
mir flatterte so eben ein Patient in die Praxis ein.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die gewünschte Behandlung überhaupt durchführbar ist.
Ich bringe diese mal auf den Punkt.
" Massage zur Unterstützung der Mobilisation der den Stoffwechsel der z.Z. atrophierten Muskulatur anregt und eine Adhäsionslösung nach längerer Ruhigstellung nach Olecranonfraktur bewirkt"

Nun lässt es den Schluss zu, dass einer längeren Ruhigstellung eine Operation vorausging. So also das Ellenbogengelenk verschraubt oder verdrahtet wurde, ist doch eine Massage völlig daneben oder?
Hier würde ich auf die Krankengymnastik verweise um so den Muskel langsam wieder aufzubauen.

Vielen Dank für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
?????

KMT... da massiert man doch Weichteile ... Was ist das Problem? Was hat das mit verschraubt und verdrahtet zu tun...?
 
Hallo laberheinz,
Du hast doch selber geschrieben:>>..." Massage zur Unterstützung der Mobilisation der den Stoffwechsel der z.Z. atrophierten Muskulatur anregt ...<<
wo ist jetzt das Problem:confused:
Hier soll nicht auf dem Knochen und den Dräten rumgerubbelt werden
MfG
JürgenK
 
Hi,
ich sehe es auch so wie Jürgen.
Im endeffekt wird durch die Massage erstma so einiges angekurbelt. Wenn der Arm tatsächlich sehr lange ruhig gestellt war, bildet sich der Muskel realtiv schnell zurück bzw wird "fest". Wenn Muskelfasern nicht mehr oder nur sehr wenig kontrahieren lagert sich Bindegewebe ein.
Durch die Massage kannst du zumindest einmal die Oberarm- und Unterarmmuskulatur bearbeiten. Faszien etwas voneinander lösen, leichte Dehnungen, Durchblutung anregen etc.
Ich gebe dir recht, das reine KMT nicht DIE Lösung ist um die Beweglichkeit wieder herzustellen. Ist aber vielleicht wenigstens ein Anfang. An die Drähte oder dergleichen kommst du in der Regel ja nicht dran. Es sei denn, sie stehen ungünstig vom Gelenk heraus. Kommt vor. Lass dir doch Aufnahmen geben, auf denen du siehst was im Gelenk so los ist.
Ggf kannst du den Arzt ja dann beim 2. Rezept bitten KG oder wegen mir MT zu verordnen. Mit der Begründung, das du mit dieser Behandlung spezieller aufs Gelenk eingehen kannst.
LG Mätti
 
Zurück
Oben