Kat4ever112
New member
Hallo miteinander!!
Ich bin eine Medizinstudentin und überlege mir, ob ich nicht doch lieber Physiotherapeutin werden will. Mich hat damals die finanzielle Situation abgeschreckt
Es heißt, dass man sehr wenig verdient und man mit dem Gehalt auch nicht in der Lage ist, eine Familie zu ernähren(das hatte ich immer als Anspruch an mich)...
Dennoch glaube ich, füllt mich die direkte therapeutische Arbeit vor allem mit Kindern mehr aus (hab ein Praktikum in einer kinderphysiotherapiepraxis gemacht)
Jeder sagt halt zu mir, dass ich meine Fähigkeiten nicht ausnutze, wenn ich doch Medizin studieren könnte und dass ich auf keinen Fall abbrechen sollte, weil ich das eines Tages bereuen würde. Und an sich interessiert mich das Studium und der Beruf auch, nur wär halt bei PT noch die sportliche Komponente und der längere Patientenkontakt besser, außer halt die Bezahlung...
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben. War jemand von euch in der gleichen Situation?
Bin über jede qualifizierte Antwort dankbar auch von nicht Medizinstudenten
Liebe Grüße Kati
Ich bin eine Medizinstudentin und überlege mir, ob ich nicht doch lieber Physiotherapeutin werden will. Mich hat damals die finanzielle Situation abgeschreckt
Es heißt, dass man sehr wenig verdient und man mit dem Gehalt auch nicht in der Lage ist, eine Familie zu ernähren(das hatte ich immer als Anspruch an mich)...
Dennoch glaube ich, füllt mich die direkte therapeutische Arbeit vor allem mit Kindern mehr aus (hab ein Praktikum in einer kinderphysiotherapiepraxis gemacht)
Jeder sagt halt zu mir, dass ich meine Fähigkeiten nicht ausnutze, wenn ich doch Medizin studieren könnte und dass ich auf keinen Fall abbrechen sollte, weil ich das eines Tages bereuen würde. Und an sich interessiert mich das Studium und der Beruf auch, nur wär halt bei PT noch die sportliche Komponente und der längere Patientenkontakt besser, außer halt die Bezahlung...
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben. War jemand von euch in der gleichen Situation?
Bin über jede qualifizierte Antwort dankbar auch von nicht Medizinstudenten
Liebe Grüße Kati