Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob schon mal ein solches thema eröffnet wurde. aber ich habe in 4 woche eine nachprüfung über alle behandlungen die wir bis jetzt gelernt hatten (erstes studien jahr).
eigentlich verstehe ich alles doch die mobilisation (angulair und non-angulair) bereiten mir schwierigkeiten.
und zwar wann ist der mobilisierenden momentan am größten? was ist bei einem kapselmuster (beispiel schulter) kann ich angulair und non angulair mobilisieren? was mache ich zu erst, ich würd sagen non-angulair wegen schmerzlinderung und größere mobilisation, oder nicht?
und die letzte fragen, wie kann ich mir es am besten merken wann ich mit und gegen die schwerkkraft arbeiten und wann ist hier der mobilisierenden moment am größten?
oh man fragen über fragen, aber vielleicht kann mir ja jemand diese prinzipien erklären oder eine gute seite nennen wo ich das nach lesen kann. wäre echt super wenn wir jemand helfen kann.
eine schönes dienstag abend noch..
grüße ines
ich weiß nicht ob schon mal ein solches thema eröffnet wurde. aber ich habe in 4 woche eine nachprüfung über alle behandlungen die wir bis jetzt gelernt hatten (erstes studien jahr).
eigentlich verstehe ich alles doch die mobilisation (angulair und non-angulair) bereiten mir schwierigkeiten.
und zwar wann ist der mobilisierenden momentan am größten? was ist bei einem kapselmuster (beispiel schulter) kann ich angulair und non angulair mobilisieren? was mache ich zu erst, ich würd sagen non-angulair wegen schmerzlinderung und größere mobilisation, oder nicht?
und die letzte fragen, wie kann ich mir es am besten merken wann ich mit und gegen die schwerkkraft arbeiten und wann ist hier der mobilisierenden moment am größten?
oh man fragen über fragen, aber vielleicht kann mir ja jemand diese prinzipien erklären oder eine gute seite nennen wo ich das nach lesen kann. wäre echt super wenn wir jemand helfen kann.
eine schönes dienstag abend noch..
grüße ines