Hallo Rinchen,
nun denn, falls du es ganz genau wissen willst:
1) stelle dich hin (am besten mit einer Zeichnung eines menschlichen Skeletts) und taste
> vom Bauchnabel abwärts zum ersten Knochen, den du fühlst. Das ist das Schambein, an dem die Bauchmuskulatur ansetzt. Halte eine Hand auf dem Schambein.
> mit der anderen Hand tastest du von hinten die Poporitze abwärts Richtung Poloch. Das letzte Knöchelchen, das du fühlst, ist das Steißbein. Halte deine andere Hand dort.
Alles was sich nun zwischen deinen beiden Händen befindet ist die vordere-hintere Begrenzung des Beckenbodens (Muskulatur, die den Darm, die Blase, etc. davon abhält in einem Hautsack zwischen den Knien zu baumeln).
2) setze dich auf einen härten Stuhl und lege beide Hände unter deinen Po. Kippe dein Becken nun hin und her (Hohlkreuz und Rundrücken machen), dabei wirst du fühlen, dass zwei Knochen (das sind die Sitzbeinhöcker - einer rechts, einer links) über deine Hände hin und her rollen. Diese beiden Sitzbeinhöcker sind die seitliche Begrenzung des Beckenbodens.
3) gehe mit beiden Händen von vorne auf die beiden Sitzbeinhöcker und taste dich langsam nach vorne Richtung Schambein. Dabei wirst du jeweils rechts und links eine "Knochenleiste" spüren. Wenn du dann in Höhe des Scheidenausgangs bist und versuchst deine Scheide in den Bauch hochzuziehen, dann wirst du spüren, wie sich dein Beckenboden anspannt.
B]4)[/B] du stehst wieder. Lege beide Hände wieder auf das Schambein und wandere nach außen und etwas nach unten. Wenn du jetzt deine Knie zusammendrückst, wirst du einige harte Stränge unter deinen Fingern spüren. Das sind die Sehnen der Beinheranziehenden Muskeln, die sogenannten Adduktoren.
5) jetzt setzt du dich wieder hin. Lege eine Hand in eine deiner Leisten (dort wo der Knick zwischen Bein und Bauch ist) und ziehe das Knie mal etwas nach oben Richtung Decke. Da kommt dann wieder ein harter Strang, das ist die Sehne eines Hüftbeugemuskels.
Die Sehnen werden in der Physiotherapie schon öfter getastet und je nach Befund auch massiert und gedehnt.
Den Beckenboden zu ertasten kommt eher ganz ganz selten vor, es sei den du willst dich auf Gynäkologie spezialisieren.
Hoffe dir ein bisschen weitergeholfen zu haben.
Gruß von susn