PT-Schule Rotthalmünster

  • Ersteller Ersteller Gast2443
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2443

Guest
PT-Schule Rotthalmünster

Hallo,
wer kann mir Infos über die Schule in Rotthalmünster geben.
Ich habe heute ein Vorstellungsgespräch. Wie ist der Ruf der Schule,
wie ist die Atmosphäre dort, wo kann man wohnen, ec. ? Mich interessiert eigentlich alles!
Danke!
 
Die Schule ist der absolute Hammer!!!
Wahnsinnig gut!

Ich schreib gern mehr, aber ich weiß nicht, wann Du los musst

Gruß, Sandy
 
Vielleicht hilft Dir das:

(PS: ich habe einige Erfahrung mit Praktikanten anderer Schulen und mit Kollegen und kenne einige Unterschiede.)

Rotthalmünster ist richtig gut!
Atmosphäre super, ich erinner mich seeehr gerne zurück!!!

Wir haben sehr viel gelernt, was man auf anderen Schulen nicht lernt. Zum Beispiel:
+ haben wir viel von der Osteopathie gelernt (z.B. Mobilisation von Blase,
Gebärmutter,..., Behandlung von Fascien),
+ wurden wir nach Maitland unterrichtet (eine sehr gute Manuelle Therapie),
+ hatten Lehrer, die Fortbildungsinstructoren waren,
+ hatten einen Professor (Präsident der deutschen Rheumaliga und
Herausgeber der Zeitschrift "Manuelle Medizin") in Orthopädie
+ wir konnten schon während der Schulzeit 2 Fortbildungen besuchen (was
sehr gut ist, wenn man sich als Berufsanfänger bewirbt),
+ wir bekamen viel mit aus der Atemtherapie is hin zu Auszügen aus Qi Gong
+ wir wurden ganzheitlich unterrichtet (bis hin zur Kieferbehandlung bei HWS- Problemen, Darmbehandlung bei Rückenschmerzen, Nervenbehandlungen,...)
+ kurz: Es ist schwer, eine Physiotherapeutin zu finden, die ähnlich viel in der
Schulzeit gelernt hat und ich bin wahnsinnig froh, bis 2000 auf dieser
Schule gewesen zu sein
Schau doch mal rein: Berufsfachschule Rotthalmünster

Hier ein kurzer Auszug der Homepage:

Zentraler Gedanke unserer Schulphilosophie ist den
Schülern eine ganzheitliche Sichtweise auf den
Patienten zu ermöglichen.
Dies beinhaltet den Patienten umfassend bewegungs-
und haltungsfunktional befunden zu können.
Es wird dabei großer Wert auf ein differenziertes
Erfassen des strukturellen und neurovegetativen
Zusammenspiels von Gelenken, Muskeln, Fascien,
inneren Organen, Bindegewebe und Nervenstrukturen
gelegt. Gleichzeitig lernen die Schüler den Erlebnis-
horizont des Patienten und seiner momentanen
Verhaltensmöglichkeiten sinnvoll zu erweitern,
um ihn zu befähigen, seine Ressourcen und Lösungs-
möglichkeiten selbst besser auszuschöpfen.
Die Schüler sind am Ende der Ausbildung in der Lage,
den Patienten mit einem umfassenden Gesundheits-
management zu betreuen und zu begleiten.
Dies erreichen wir einerseits durch einen fächer-
übergreifenden Unterricht mit großer Methodenvielfalt
und moderner Medienunterstützung und andererseits
mittels individueller Förderung und Begleitung der
jungen Kollegen während der parktischen Ausbildung
durch supervisionserfahrene Lehrtherapeuten.

Und dies sind angebotene Schnupperkurse:

Angebotene Einführungskurse speziell für unsere Schüler sind z.B.
Akupressur
Tuinamassage
Aromamassage
Trampolintherapie
Craniosacraltherapie
Tanztherapie
therapeutische Kommunikation
patientenbezogenes Gesundheitsmanagement

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen

Wenn Du Doris oder Peter Hofmann (die Chefs der Schule), Birgit Webersberger oder Prof. Wolfgang Beyer triffst, richte gaaaanz liebe Grüße von SANDY SCHOLZ aus ERLANGEN aus...sie wissen Bescheid!!!

Gruß, Sandy
 
Diesen Beitrag hatte ich irgendwann mal geschrieben:

wir hatten auf der staatlichen Schule ein knappes Jahr nur Schule, am Ende des ersten Jahres ca. 6 Wochen Schnupperpraktikum, um Praktikumsgruppen zu bilden. Die Schule ging im ersten Jahr von 8.00 Uhr bis ca. 16.00 / 17.00 Uhr. Im zweiten Jahr hatten wir immer vormittags bis ca. 10.30 Uhr Praktikum, danach bis ca. 16.00 Uhr / 17.45 Uhr Schule. Im dritten Jahr hatten wir bis ca. 12.00 Uhr Praktikum, danach bis ca. 16.30 / 18.00 Schule (freitags war aber immer um 14.30 Uhr Schluss.
Das heißt, wir hatten ab Ende des ersten Jahres jeden Vormittag Praktikum und das war super. Dann wird der Schultag nicht so lang und man kann am Nachmittag gleich Probleme besprechen, wenn das nicht schon Vormittags mit dem Praktikumsleiter besprochen wurde.
Wir waren auch 2 Jahre in der gleichen Praktikumsgruppe von 4 Leuten, was sehr verbindet.
Die Fächer sind ja schon genannt worden.
Infos über die Schule kann man unter PT-Schule Rotthalmünster lesen.
Viel Spaß weiterhin auf den Schulen und gutes Examen!!!
Sandy
 
PT-Schule Rotthalmünster

Hallo SunSandy,
herzlichen Dank für deine Antworten. Sie sagen ja schon viel Positives über die Schule. Jetzt hoffe ich, dass das Vorstellungsgespräch und der Test gut laufen.
Falls ich die Möglichkeit habe, werde ich die Grüße gerne ausrichten.
Liebe Grüße
Birgit
 
Hallo!

Nett, dass du an mich denkst.
Es ist echt ganz gut gelaufen und hab auch direkt ne Woche später die Zusage bekommen. :D
Deine Grüße konnte ich auch ausrichten und Fr. Hofmann hat sich sehr gefreut.

Also Danke nochmal für deine Tips!
Liebe Grüße b.r.i.01.08
 
Forum PT-Schule Rotthalmünster

Hallo,
ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Schüler (oder auch Lehrer) in mein Forum eintragen würden.
Forum für PT-Schule Rotthalmünster

Vielleicht kannst Du ein paar Schülern Bescheid geben.
Ihr könnt es auch als Forum für Euch nutzen.

Liebe Grüße, Sandy
 
Einstellungstest

Hallo zusammen,
ich bin zufällig auf euren Beitrag aufmerksam geworden!Ich habe nächste Woche auch ein Einstellugstest auf der Schule Rotthalmünster.Könntest ihr mir vieleicht sagen worauf ich mich vorbereiten muss?Was ungefähr kommt im Test vor?Worauf legen sie Wert?Vieleicht könnt ihr euch ja noch an etwas erinnern auch wenn es bei euch schon etwas länger her ist.Ansonsten würde mich interessieren wie euch die Schule persönnlich gefallen hat?Wie sind die Lehrer ,wie sind die Schüler,wie ist die Atmosphäre und wie ist das Wohnen dort so?Ich habe schon viele positieve Beiträge von Sandy gelesen,jedoch ist das schon etwas länger her!Ist die Schule immer noch das was sie einmal war?Eigentlich würde ich so wie ihr damals alles wissen wollen!Ich würde mich freuen bald etwas von euch zu hören.

Ganz liebe Grüsse
:)
 
Zurück
Oben