rheuma

käps<--

New member
hallo zusammen.

ich hab mal eine frage an euch. und zwar hab ich zur zeit einige patienten mit rheumatischen problemen (vor allem in den händen und fingern -> keine kraft morgens, schmerzen am morgen in den händen und fingern...)
jetzt wollte ich von euch mal wissen was man da so alles beim therapiern beachten sollte oder was man machen könnte um die schmerzen etwas zu lindern bzw. die kraft wieder zu erhöhen.

vielen dank
 
Hallo, z.B. Parafinkneten und gegen Schmerzen Eisbäder/tauchen der Hände. Viel Bewegung für die Hände und Kräftigungsübungen mit Knete oder kleinem Ball oder mit warmem Parafin (daher Parafinkneten) u.v.m.
Da sind doch der Phantasie keine Grenzen gesetzt.;-)
MfG
JürgenK
 
ja danke.
aber sowas kenn ich auch. halt mit eiskalten linsen "spielen / drin rum rühren"
oder eben mit aufgewärmten kleine steinchen.

ich dachte halt ehr an eine behandlung wo ich manuell was machen kann. gibts da nichts?

gruß
 
Hallo Käps,

Rheuma bewirkt eine Schädigung des Kapsel-Bandapparates, es kommt zu einem Kraftverlust der Hand und zu Deformitäten.

Daher sollte das Handgelenk frühzeitig durch eine Manschette stabilisiert werden, der Pat. bekommt mehr Kraft für die Fingerbeweglichkeit.

Folgende Übungen sollte der Pat. beherrschen: Kleine Faust, Zylindergriff (ein Glas halten), den Spitzgriff (einen dickeren Stift halten), Schlüsselgriff (Daumen und Zeigefinger zusammenbringen zum Halten eines Schlüssels),
greifen eines kleinen Gegenstandes mit den ersten beiden Fingern.

Diese Griffe sollten in Nullstellung des Handgelenkes ausgeführt werden.

Dorsalflexion nur bis ca 20 Grad üben.

Vermeiden sollte man: Üben der Überstreckung in den Fingergrundgelenken, kein großer Faustschluss, kein Kneten.

Dies sollen nur ein paar Anregungen sein.

Viel Erfolg!

Gruß vom
Clubfan
 
Zurück
Oben