Sportphysio Fortbildung für Sportwissenschaftler
Hallo!
Ich bin Sportwissenschaftlerin und überlege, die Sportphysio Fortbildung bei spt-edication zu machen. Ich weiß, dass ich mich danach nicht Sportphysio nennen darf, aber ich hoffe, bei der Fobi einfach viel Neues für mich lernen zu können und mich weiter zu entwickeln. Was meint ihr? Lohnt sich so eine Fobi, auch wenn ich dadurch keinen neuen Titel bekomme? Was sagen die Arbeitgeber dazu? Ist es für die "schlimm" dass ich ofiziell den Titel nicht tragen darf? Die Inhalte habe ich ja trotzdem gelernt.
Ich hoffe durch die Fobi mehr in die Betreuung von (Leistungs-) Sportlern hineinzukommen (mein Studienschwerpunkt war Freizeit- und Leistungssport, also viel Trainingslehre usw). Derzeit arbeite ich schwerpunktmäßig im Bereich (präventives) Kinder- und Jugendtraining.
Hallo!
Ich bin Sportwissenschaftlerin und überlege, die Sportphysio Fortbildung bei spt-edication zu machen. Ich weiß, dass ich mich danach nicht Sportphysio nennen darf, aber ich hoffe, bei der Fobi einfach viel Neues für mich lernen zu können und mich weiter zu entwickeln. Was meint ihr? Lohnt sich so eine Fobi, auch wenn ich dadurch keinen neuen Titel bekomme? Was sagen die Arbeitgeber dazu? Ist es für die "schlimm" dass ich ofiziell den Titel nicht tragen darf? Die Inhalte habe ich ja trotzdem gelernt.
Ich hoffe durch die Fobi mehr in die Betreuung von (Leistungs-) Sportlern hineinzukommen (mein Studienschwerpunkt war Freizeit- und Leistungssport, also viel Trainingslehre usw). Derzeit arbeite ich schwerpunktmäßig im Bereich (präventives) Kinder- und Jugendtraining.