Sportphysio Fortbildung für Sportwissenschaftler

sushy

New member
Sportphysio Fortbildung für Sportwissenschaftler

Hallo!

Ich bin Sportwissenschaftlerin und überlege, die Sportphysio Fortbildung bei spt-edication zu machen. Ich weiß, dass ich mich danach nicht Sportphysio nennen darf, aber ich hoffe, bei der Fobi einfach viel Neues für mich lernen zu können und mich weiter zu entwickeln. Was meint ihr? Lohnt sich so eine Fobi, auch wenn ich dadurch keinen neuen Titel bekomme? Was sagen die Arbeitgeber dazu? Ist es für die "schlimm" dass ich ofiziell den Titel nicht tragen darf? Die Inhalte habe ich ja trotzdem gelernt.

Ich hoffe durch die Fobi mehr in die Betreuung von (Leistungs-) Sportlern hineinzukommen (mein Studienschwerpunkt war Freizeit- und Leistungssport, also viel Trainingslehre usw). Derzeit arbeite ich schwerpunktmäßig im Bereich (präventives) Kinder- und Jugendtraining.
 
Meiner Meinung nach lohnt das nicht, weil Dir zu viele Grundlagen für Behandlung fehlen. Du kannst danach Tapen.
Sportphysio als Berufbezeichnung gibt es nicht. Um da irgend wo einen AG zu finden als Therapeut musst Du schon die Grundausbildung als Therapeut mitbringen. Ich gehe davon aus, dass Du nicht an einen 400,- € Job in der Kreisliga denkst.

mfg: jochen
 
Ich will nicht direkt als Therapeutin für Sportler arbeiten sondern in den Bereich Training, Diagnostik und Betreuung. Mit ist klar, dass ich nach so einer Fobi keine Plysiotherapeutin bin, aber dafür kann ich ja andere Dinge. Die Fobi würde mich halt inhaltlich sehr interessieren und ich hab halt gedacht für die Betreuung von Sportlern würde es nicht schaden...
 
Hi,

ich kenn jetzt deinen Anbieter nicht, aber ich mache die Fobi bei

http://www.esp-education.net/de/Kurse/Sportphysio/

Ist glaub ich auch für Dipl Sportys erlaubt, allerdings unter den dir bekannten Einschränkungen.

UND Tapen steht bei uns garnicht nicht im Programm. Ist hauptsächlich in Deutschland 'wichtig'...;-)

Auf der andren Seite ists viel Bindegewebs-Physiologie und ich weiss nicht, wieviel ihr davon im Studium macht, sprich Vorkenntnisse.

Schaus dir mal an. Ist sehr zu empfehlen, da es sehr in Richtung Trainings-Lehre geht.
 
Zurück
Oben