Studium in Brasilien und was nun in Deutschland

ronaldo3002

New member
Könnt ihr mir Tipps geben was meine Freundin in Deutschland mit einem Physiotherapie-Studium aus

Brasilien (>5 Jahre, vermutlich Master Niveau) anfangen kann (hat erst angefangen deutsch zu lernen).

Erfahrungen aus meinem Freundeskreis zeigen dass Physiotherapeuten nicht gerade gut bezahlt

werden.

Ich weiß gar nicht, ob ihr Abschluss hier anerkannt wird und falls ja vergleichbar mit was?

Macht es Sinn sich selbstständig zu machen (das wäre die bevorzugte Variante)? Wenn ja inwiefern

falls sie nur 20-30h in der Woche dafür aufwenden möchte (hat zwei Kinder und Haushalt). Reine

Massagetätigkeiten sind eher nicht gewünscht da sie das jahrelang gemacht hat und sich das sehr

auf die Hände ausgewirkt hat.

Ich bin ehrlich gesagt hier total blank. Sie würde auch eine Weiterbildung/ergänzendes Studium

in Erwägung ziehen falls es hilft.

Gibt es da was in Richtung Dermatologie (um Behandlungen aus dem Hautarztbereich zu übernehmen).

Würde mich sehr für jegliche Tipps oder Meinungen freuen. Oder an wen man sich da am besten

wendet.

Danke im Voraus!
 
HI wie wäre es mit Sporttherapie. Oder sich für diesen Aufgabenbereich bei Kuren/ Wellnesshotels zu bewerben? Da braucht sie dann nicht unbedingt die staatliche Anerkennung als Physio.
 
Zurück
Oben