Hallo,
ich möchte euch gerne mal was zur Physiotherapie, bzw. zur KG fragen. Zunächst einmal bis gestern Nachmittag ging es mir echt total gut (bis auf ein gelegentliches leichtes Ziehen in der rechten Schulter). Ich bin wirklich froh und stolz, dass ich die Massage am letzten Samstag so gut durchgehalten habe! Für 4 schmerzfreie Tage hat sich die Qual wirklich voll und ganz gelohnt!!
Seit gestern Abend habe ich wieder Schmerzen. Ich habe Probleme mit der KG. In dem Institut, in dem ich in Behandlung bin, sind 2 Physiotherapeutinnen, bei denen ich zumeist im Wechsel in Behandlung bin. Beide sind sehr lieb, nett und freundlich, aber vom Charakter her völlig unterschiedlich (wobei ich halt nicht weiß, ob meine Probleme mit dem Charakter oder mit der Ausbildung zu tun haben). Als ich mit KG angefangen habe, hatte ich zunächst etwa 4 Wochen lang (ich gehe immer 2 x in der Woche zur KG) bei S. Training. S. ist vom Charakter her sehr still und ruhig. Sie führt kurz eine Übung vor, die ich dann nachmachen soll. Sie ist dann aber zunächst oft mehrere Minuten dabei, meine gesamte Körperhaltung zu korrigieren, bevor die Übung ansich losgeht (eine sehr korrekte Frau). Auch während der Übung ist sie ständig am Korrigieren. Jedes 2. Wort ist "Schultern runter, Schulterblätter nach hinten". Sicherlich richtig, aber äußerst anstrengend. Mir ist es schon des Öfteren passiert, dass ich mich nach diesem Training 1 bis 2 Tage vor Schmerzen nicht bewegen konnte (Arme, Beine, Knie) und richtig gehumpelt bin.
Nach etwa 4 Wochen ist S. für längere Zeit erkrankt und ich bekam eine neue. A. ist im Ablauf völlig anders. Zum einen ist sie sehr locker, hat immer einen guten Spruch zum Aufheitern drauf und schafft es damit jedes Mal, mich aufs Neue "Anzufeuern". Bei ihr ist das Training dadurch viel angenehmer aber trotzdem intensiver, weil ich dadurch wesentlich animierter bin. Zum anderen geht sie anders vor. Weil ich ja, wie schon erwähnt, mit sämtlichen Muskeln Probleme habe, geht sie Schrittweise vor. Zum Beispiel Thema "Brücke", womit ich Anfangs sehr große Probleme hatte, die ich jetzt aber endlich kann (ich habe es nie geschafft, bei der Brücke die Beine im Wechsel anzuheben, jetzt kriege ich sie endlich hoch). Bei A. werden diese Übungen "Stufenweise" trainiert. Sie gibt immer erst ein kleines "erreichbares" Ziel vor und wenn das erreicht ist, kommt die nächste erreichbare Stufe dazu (einschließlich der Körperspannung, von jetzt an zusätzlich auf die Schultern achten...). Wenn man dann eine "Stufe" beherrscht, fällt es leichter, sich auf das nächste zu konzentrieren. Mit dieser Methode habe ich in den letzten 3 1/2 Monaten sehr gute Fortschritte gemacht, sowohl bei den Beinen als auch bei den Armen. Eigentlich würde ich deswegen natürlich gerne bei A. bleiben, was alleine schon wegen Thema "Urlaub" nicht möglich ist.
Gestern hatte ich deswegen mal wieder bei S. Training. Sie ist wieder voll aufs Ganze gegangen. Schon beim Training hatte ich ziemliche Schmerzen in den Oberschenkeln und Knien (was ich ihr auch gesagt habe, sie meinte daraufhin, ich hätte halt immer noch sehr große Defizite). Bei der Brücke sollte ich so viel Spannung und Haltung reinbringen, dass ich einen ganz kräftigen Krampf bekam (noch wesentlich schlimmer als der, den ich letztens schon hatte). Als ich dort raus kam, hatte ich ganz heftige Schmerzen, insbesondere in den Knien und in der rechten Schulter. Mein erster Gedanke war, dass ich alles an den "Nagel hängen werde", was ich natürlich auf gar keinen Fall machen werde. Die Schmerzen spüre ich jetzt immer noch.
Ich weiß nicht, was ich machen soll... Hängt der unterschiedliche Trainingsablauf mit dem Charakter oder mit der Ausbildung zusammen? Klar wird mir von allen Seiten empfohlen, dringend mit ihr zu reden. Aber was soll ich denn sagen? Ich kann ja schlecht sagen, dass ich demnächst bei den Übungen bei ihr die Schulterblätter nicht mehr nach hinten ziehen werde und keine Übungen für die Beine mehr machen will. Das bringt es ja schließlich auch nicht..!! Klar ist es gut so, dass sie so gründlich ist, aber für meine schwachen Muskeln ist das Training definitiv zu hart. Kann mir einer einen Tip geben, wie ich mich am besten verhalten soll, ohne ihr vor den Kopf zu stoßen?
Ich danke euch im Voraus!!
Bis bald, Jane.