JaneCooper
New member
Hallo,
der heutige Tag war total "durchwachsen" und der Spruch "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt" hat schon wieder mal voll und ganz gepasst. "Eigentlich" wollte ich heute in aller Ruhe durch Speyer bummeln. Dort waren wir im Laufe der Jahre bereits mehrmals und ich liebe die kleinen Gassen mit den vielen urigen Geschäften.
Das Wetter hat zum Glück mitgespielt (immerhin etwas), den ganzen Tag über Sonne pur bei sehr warmen Temperaturen. Das "Chaos" fing schon Vormittags an, als wir in einem Cafe frühstücken wollten. Ganz abgesehen davon, dass es dort vor Wespen nur so wimmelte und ich deswegen keine ruhige Minute hatte (von meiner Angst vor Wespen habe ich ja letztens schon geschrieben, die ich bei dem Unfall auf der Wiese entwickelt habe, als ich in eine Wespe getreten bin), war das Essen eine einzige Katastrophe. Bezüglich des bestellten Kaffees hatte man mich vergessen und ich musste die Kellnerin 3 mal erinnern, bis sie mir nach einer Ewigkeit endlich den Kaffee brachte. Dazu hatte ich ein Baguette-Brötchen bestellt. Die Kellnerin sagte direkt, dass es "etwas" zu lang im Ofen war und deswegen "etwas" hart geworden wäre. Es war völlig hart und man konnte es unmöglich essen. Daraufhin sollte ich 2 normale Brötchen bekommen. Nach einer halben Ewigkeit bekam ich sie endlich und die waren dann total weich und "wabbelig", so, wie ich Brötchen eigentlich hasse. Nach diesem Frühstück hatte ich den "Kaffee" auf gut Deutsch gesagt eigentlich schon auf, aber es sollte noch besser kommen.
Ich habe mich dann gewundert, dass viele Geschäfte heute geschlossen hatten. Dann erfuhr ich, dass dort heute der sogenannte "Brezeltag" ist, an dem alle Geschäfte spätestens um 13 Uhr schließen, um den "Brezeltag" feiern zu können (darüber wusste ich natürlich gar nichts, dann wäre ich heute ganz bestimmt nicht dorthin gefahren). Dort gab es dafür auch eine große Kirmes, eine sehr, sehr große Kirmes und ich habe noch gedacht, da könnten wir ja mal eine Runde drüber laufen.
Als die Geschäfte Mittags dann alle zu waren, sind wir zunächst ins Technik-Museum gegangen. Mein Freund interessiert sich total für solche Technik-Museen, für Autos, Motorräder und Flugzeuge und hat mich im Laufe der Jahre mit seiner Leidenschaft ein bisschen "angesteckt". Er hat zwar wesentlich mehr Kenntnisse darüber als ich, trotzdem gibt es auch für mich in diesem Bereich viele interessante Sachen zu sehen.
Allerdings, wie ich bereits sagte, waren wir schon mehrmals in Speyer, also auch in diesem Technik-Museum, so dass ich dazu zunächst so gar keine Lust hatte (meine Stimmung war heute nicht ganz so gut), er hat mich aber schließlich dazu überredet, weil die Geschäfte ja eh schon geschlossen hatten.
In dem Museum gab es für mich (bzw. für uns) dann eine sehr interessante Begegnung. Ich muss mich jetzt erstmal etwas "outen". Die privaten Fernsehsender sehe ich mir kaum an, höchstens mal eine Serie oder einen guten Film, ansonsten gucken wir uns nur Sachen in der ARD, dem ZDF, WDR, NDR, MDR und SWR an, das sind die Sender, die bei uns täglich laufen. Viele Menschen in meiner Umgebung kennen die meisten Sachen gar nicht, die wir uns täglich angucken (in dieser Beziehung denken mein Freund und ich zum Glück völlig gleich, darin haben wir uns "gesucht und gefunden"), dafür kenne ich die meisten Sendungen nicht, die immer auf den Privaten laufen, die kenne ich nur vom "Hören-Sagen", wenn alle darüber reden. Aber so ist nunmal jeder Mensch anders...
In dem Technik-Museum sahen wir dann ein Kamera-Team, dass dort eine Dokumentation drehte. Meine Neugierde wuchs von Minute zu Minute, aber anfangs war meine Schüchterheit noch etwas zu groß. Mein Freund redete dann ständig auf mich ein, dass ich endlich den Mut aufbringen solle und die Kameraleute ansprechen solle. Das habe ich schließlich auch gemacht und die waren total super nett. Ich kam sofort mit ihnen ins Gespräch. Sie waren vom SWR und haben dort für die Serie "SWR on Tour" eine Dokumentation gedreht, "Erlebnistag in Speyer" wird die Sendung heißen. Durch diese Sendung (die ich kenne) haben wir ja z. B. Bernkastel-Kues kennengelernt, wo wir letztes Jahr im Urlaub waren. Wir haben uns dann diese Dreharbeiten eine ganze Zeitlang angesehen, was super interessant war. Für einen einzigen Satz war eine enorme "Vorarbeit" mit Kameras, Regieanweisungen und Lichteinstellungen erforderlich. Das war für mich das einzigste Highlight des Tages.
Danach wollten wir dann eigentlich was Essen gehen, aber um diese Zeit gab es dort noch kein geöffnetes Restaurant, bis das erste öffnete, dauerte es noch rund 1 1/2 Stunden und mein Magen knurrte schon wie wild. Wir sind dann auf die Kirmes gegangen und dort ging es mit mir dann steil "bergab". Zu Hause war ich schon oft auf einer Kirmes und hatte dabei zum Teil auch schon viel Spaß, aber heute war irgendwie alles anders, eine völlig andere Atmosphäre. Es war mächtig voll, von jeder Seite hörte man eine andere laute, nervende Musik und im Laufe der Zeit wurde es mir sogar schlecht vor Hunger. Überall gab es jedoch nur Süßes und nach den Fotos von gestern wollte ich das keinesfalls essen.
Dazu kamen die Schmerzen. Zum einen spüre ich meinen unteren Rücken schon wieder äußerst heftig, zum Teil durch sehr heftige Stiche, bei denen ich dann total zusammen zucke (am Donnerstag habe ich Gott sei Dank den nächsten Massagetermin!). Dazu kommen die Schmerzen in den Beinen, Waden, ziehende Schmerzen in den Kniekehlen und an den hinteren Oberschenkeln, kräftig ziehende Schmerzen oberhalb der Kniekehlen, die ich bei jedem Schritt ganz heftig spüre. Außerdem fangen die Schmerzen unter den Fußsohlen auch schon wieder sehr heftig an. Mein Freund meinte allerdings, das alles sei mehr Muskelkater vom gestrigen Laufen, da auch er Schmerzen an den Füßen und Beinen habe. Keine Ahnung, auf jeden Fall tat mir heute im Laufe des Tages immer mehr alles weh (meine Stimmung wurde immer schlechter).
Dann ist es "passiert" und ich bin mitten auf der Kirmes voll in Tränen ausgebrochen, die Depressionen sind mit einem Schlag durchgekommen, das war mir super peinlich. Ich konnte mich zunächst nicht mehr beruhigen und wollte nur noch weg dort, nur noch meine Ruhe haben, nichts mehr hören und sehen von diesem ganzen "Remmi-Demmi" (zum Glück hatte ich eine dunkle Sonnenbrille auf und konnte meine Augen etwas verbergen). Wir sind dann natürlich sofort zum Auto und wieder zurückgefahren. Unterwegs habe ich mich dann wieder beruhigt. In "unserem" Dorf waren wir dann zunächst Essen und sind dann nochmals eine (kleinere) Runde durch die Weinberge gelaufen. Diese Ruhe hat mir total gut getan und ich wurde wieder völlig ruhig.
Morgen ist ja unser letzter Urlaubstag in dieser Region, am Mittwoch Mittag fahren wir wieder nach Hause. Vorhin haben wir uns dann überlegt, was wir noch schönes machen können. Da ich bzw. wir Tiere (und Zoos) lieben und wir den nächsten Zoo in Landau ja bereits am Freitag gesehen haben, fahren wir morgen dann nach Heidelberg. In der Heidelberger Innenstadt waren wir bereits einmal "auf der Durchreise". Wir wollen dann zunächst in den Zoo und anschließend noch in Ruhe einen Stadtbummel machen. Darauf freue ich mich jetzt schon sehr. Hoffentlich wird der morgige Tag dann schöner als der heutige...!!
Jane
der heutige Tag war total "durchwachsen" und der Spruch "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt" hat schon wieder mal voll und ganz gepasst. "Eigentlich" wollte ich heute in aller Ruhe durch Speyer bummeln. Dort waren wir im Laufe der Jahre bereits mehrmals und ich liebe die kleinen Gassen mit den vielen urigen Geschäften.
Das Wetter hat zum Glück mitgespielt (immerhin etwas), den ganzen Tag über Sonne pur bei sehr warmen Temperaturen. Das "Chaos" fing schon Vormittags an, als wir in einem Cafe frühstücken wollten. Ganz abgesehen davon, dass es dort vor Wespen nur so wimmelte und ich deswegen keine ruhige Minute hatte (von meiner Angst vor Wespen habe ich ja letztens schon geschrieben, die ich bei dem Unfall auf der Wiese entwickelt habe, als ich in eine Wespe getreten bin), war das Essen eine einzige Katastrophe. Bezüglich des bestellten Kaffees hatte man mich vergessen und ich musste die Kellnerin 3 mal erinnern, bis sie mir nach einer Ewigkeit endlich den Kaffee brachte. Dazu hatte ich ein Baguette-Brötchen bestellt. Die Kellnerin sagte direkt, dass es "etwas" zu lang im Ofen war und deswegen "etwas" hart geworden wäre. Es war völlig hart und man konnte es unmöglich essen. Daraufhin sollte ich 2 normale Brötchen bekommen. Nach einer halben Ewigkeit bekam ich sie endlich und die waren dann total weich und "wabbelig", so, wie ich Brötchen eigentlich hasse. Nach diesem Frühstück hatte ich den "Kaffee" auf gut Deutsch gesagt eigentlich schon auf, aber es sollte noch besser kommen.
Ich habe mich dann gewundert, dass viele Geschäfte heute geschlossen hatten. Dann erfuhr ich, dass dort heute der sogenannte "Brezeltag" ist, an dem alle Geschäfte spätestens um 13 Uhr schließen, um den "Brezeltag" feiern zu können (darüber wusste ich natürlich gar nichts, dann wäre ich heute ganz bestimmt nicht dorthin gefahren). Dort gab es dafür auch eine große Kirmes, eine sehr, sehr große Kirmes und ich habe noch gedacht, da könnten wir ja mal eine Runde drüber laufen.
Als die Geschäfte Mittags dann alle zu waren, sind wir zunächst ins Technik-Museum gegangen. Mein Freund interessiert sich total für solche Technik-Museen, für Autos, Motorräder und Flugzeuge und hat mich im Laufe der Jahre mit seiner Leidenschaft ein bisschen "angesteckt". Er hat zwar wesentlich mehr Kenntnisse darüber als ich, trotzdem gibt es auch für mich in diesem Bereich viele interessante Sachen zu sehen.
Allerdings, wie ich bereits sagte, waren wir schon mehrmals in Speyer, also auch in diesem Technik-Museum, so dass ich dazu zunächst so gar keine Lust hatte (meine Stimmung war heute nicht ganz so gut), er hat mich aber schließlich dazu überredet, weil die Geschäfte ja eh schon geschlossen hatten.
In dem Museum gab es für mich (bzw. für uns) dann eine sehr interessante Begegnung. Ich muss mich jetzt erstmal etwas "outen". Die privaten Fernsehsender sehe ich mir kaum an, höchstens mal eine Serie oder einen guten Film, ansonsten gucken wir uns nur Sachen in der ARD, dem ZDF, WDR, NDR, MDR und SWR an, das sind die Sender, die bei uns täglich laufen. Viele Menschen in meiner Umgebung kennen die meisten Sachen gar nicht, die wir uns täglich angucken (in dieser Beziehung denken mein Freund und ich zum Glück völlig gleich, darin haben wir uns "gesucht und gefunden"), dafür kenne ich die meisten Sendungen nicht, die immer auf den Privaten laufen, die kenne ich nur vom "Hören-Sagen", wenn alle darüber reden. Aber so ist nunmal jeder Mensch anders...
In dem Technik-Museum sahen wir dann ein Kamera-Team, dass dort eine Dokumentation drehte. Meine Neugierde wuchs von Minute zu Minute, aber anfangs war meine Schüchterheit noch etwas zu groß. Mein Freund redete dann ständig auf mich ein, dass ich endlich den Mut aufbringen solle und die Kameraleute ansprechen solle. Das habe ich schließlich auch gemacht und die waren total super nett. Ich kam sofort mit ihnen ins Gespräch. Sie waren vom SWR und haben dort für die Serie "SWR on Tour" eine Dokumentation gedreht, "Erlebnistag in Speyer" wird die Sendung heißen. Durch diese Sendung (die ich kenne) haben wir ja z. B. Bernkastel-Kues kennengelernt, wo wir letztes Jahr im Urlaub waren. Wir haben uns dann diese Dreharbeiten eine ganze Zeitlang angesehen, was super interessant war. Für einen einzigen Satz war eine enorme "Vorarbeit" mit Kameras, Regieanweisungen und Lichteinstellungen erforderlich. Das war für mich das einzigste Highlight des Tages.
Danach wollten wir dann eigentlich was Essen gehen, aber um diese Zeit gab es dort noch kein geöffnetes Restaurant, bis das erste öffnete, dauerte es noch rund 1 1/2 Stunden und mein Magen knurrte schon wie wild. Wir sind dann auf die Kirmes gegangen und dort ging es mit mir dann steil "bergab". Zu Hause war ich schon oft auf einer Kirmes und hatte dabei zum Teil auch schon viel Spaß, aber heute war irgendwie alles anders, eine völlig andere Atmosphäre. Es war mächtig voll, von jeder Seite hörte man eine andere laute, nervende Musik und im Laufe der Zeit wurde es mir sogar schlecht vor Hunger. Überall gab es jedoch nur Süßes und nach den Fotos von gestern wollte ich das keinesfalls essen.
Dazu kamen die Schmerzen. Zum einen spüre ich meinen unteren Rücken schon wieder äußerst heftig, zum Teil durch sehr heftige Stiche, bei denen ich dann total zusammen zucke (am Donnerstag habe ich Gott sei Dank den nächsten Massagetermin!). Dazu kommen die Schmerzen in den Beinen, Waden, ziehende Schmerzen in den Kniekehlen und an den hinteren Oberschenkeln, kräftig ziehende Schmerzen oberhalb der Kniekehlen, die ich bei jedem Schritt ganz heftig spüre. Außerdem fangen die Schmerzen unter den Fußsohlen auch schon wieder sehr heftig an. Mein Freund meinte allerdings, das alles sei mehr Muskelkater vom gestrigen Laufen, da auch er Schmerzen an den Füßen und Beinen habe. Keine Ahnung, auf jeden Fall tat mir heute im Laufe des Tages immer mehr alles weh (meine Stimmung wurde immer schlechter).
Dann ist es "passiert" und ich bin mitten auf der Kirmes voll in Tränen ausgebrochen, die Depressionen sind mit einem Schlag durchgekommen, das war mir super peinlich. Ich konnte mich zunächst nicht mehr beruhigen und wollte nur noch weg dort, nur noch meine Ruhe haben, nichts mehr hören und sehen von diesem ganzen "Remmi-Demmi" (zum Glück hatte ich eine dunkle Sonnenbrille auf und konnte meine Augen etwas verbergen). Wir sind dann natürlich sofort zum Auto und wieder zurückgefahren. Unterwegs habe ich mich dann wieder beruhigt. In "unserem" Dorf waren wir dann zunächst Essen und sind dann nochmals eine (kleinere) Runde durch die Weinberge gelaufen. Diese Ruhe hat mir total gut getan und ich wurde wieder völlig ruhig.
Morgen ist ja unser letzter Urlaubstag in dieser Region, am Mittwoch Mittag fahren wir wieder nach Hause. Vorhin haben wir uns dann überlegt, was wir noch schönes machen können. Da ich bzw. wir Tiere (und Zoos) lieben und wir den nächsten Zoo in Landau ja bereits am Freitag gesehen haben, fahren wir morgen dann nach Heidelberg. In der Heidelberger Innenstadt waren wir bereits einmal "auf der Durchreise". Wir wollen dann zunächst in den Zoo und anschließend noch in Ruhe einen Stadtbummel machen. Darauf freue ich mich jetzt schon sehr. Hoffentlich wird der morgige Tag dann schöner als der heutige...!!
Jane
Zuletzt bearbeitet: