Wie Finanziert Ihr euch eure Ausbildung?

blink1988

New member
Grüßt euch, ich habe einmal eine kleine Frage und zwar wie finanziert Ihr euch eure Ausbildung zum Physiotherapeuten?
Ich meine damit nicht direkt die Schulkosten die monatlich anfallen, sondern sozusagen das was man sonst so zum leben braucht
(Fahrtkosten, Freizeitgestaltung ect.)

Macht Ihr nebenbei noch einen Nebenjob? Klappt das neben der Schule ganz gut, also zeitlich gesehen?;)

Freu mich über eure Antworten, ist denke ich mal ein interessantes Thema.

Gruß der Blinki
 
Hey
Also da ich auf einer staatlichen Schule bin brauch ich keine Schulkosten zahlen. Ich arbeite aber nebenher immer so an zwei Wochenenden um mir das Geld für Schulbücher & co zu finanzieren. Von der Zeit her geht das schon einigermaßen!
Meine Wohnung zahlen meine Eltern!.
Wünsch dir viel Erfolg!!
Gruß Julie90
 
Ich habe meine Finger nach allen Jobs ausgetreckt, die sich mir geboten haben...

Ich bekomme einen gewissen Satz BaFöG, der aber gerade mal mein Schulgeld deckt. Daher muss ich noch nebenbei arbeiten, ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern.

Erst habe ich meinen vorherigen 400euro Job noch ein Jahr weitergemacht und jeden Samstag an einer Supermarktkasse gesessen.
Dann habe ich mich angeboten eine Gymnastikgruppe für Hausfrauen zu übernehmen, dann habe ich über ein Praktikum in der Ausbildung Kontakt zu einem Gesundheits- und Fitnesszentrum gekriegt und dort angefangen Kurse in BBP, Rückenfit, Entspannung und Aquagymnastik zu geben und zu guter Letzt habe ich noch die Baby-Vertretung für die Therapeutin einer M.Bechterew Selbsthilfegruppe gemacht. Mittlerweile mache ich diese letzte Gruppe nicht mehr, das Baby-Jahr meiner Kollegin ist vorbei, dafür mache ich jetzt ein halbes Jahr das Bewegungsbad für die gleiche Gruppe.

Man muss sich umhören, Angebote machen und nicht zögern, es bietet sich immer die Chance etwas zu machen.

Mitschüler von mir jobben in der Disco, als Annahmetante in einer Praxis, Essen austeilen in einem Altenheim, und so weiter....

Viermal in der Woche abends noch Gruppen zu machen ist allerdings mein absolutes Limit. Der Lernstoff darf dabei nicht auf der Strecke bleiben und man selber braucht auch noch Zeif für sich.

Mittlweweile bin ich im letzten halben Jahr der Ausbildung angekommen und habe nur noch 3 Gruppen die Woche, 2 Monate vorm Examen mache ich nur noch 2x die Woche, sonst schaffe ich meinen Lernstoff nicht.
Ich kann nur empfehlen Gruppen zu machen, das hilft schon für´s Examen weiter, z.B. für die Prüfung in Bewegungserziehung. Auch für die Bewerbung hinterher ist es sicher nützlich schon mit Gruppen gearbeitet zu haben...
Aber zuviel darf es auch nicht werden....

Meine Güte, sorry für den laaaaangen Text :)
Sandy
 
Zuletzt bearbeitet:
aw

hi,
ich habe ein Nebenjob, arbeite 50 std im monat. Zusätzlich werde ich von Bafög und Arbeitsamt unterstützt. und mit lernen und Noten klappt es eigentlich auch ganz gut.
 
hi,
ich habe ein Nebenjob, arbeite 50 std im monat. Zusätzlich werde ich von Bafög und Arbeitsamt unterstützt. und mit lernen und Noten klappt es eigentlich auch ganz gut.

Hallo Ali:)

ich möchte eine Ausbildung als Physiotherapeutin sehr gerne machen.Ich weiss noch leider nicht Wo und Wie:(
Was muss ich bei Arbeitsamt beantragen und wie bekomme ich Bafög?Kannst Du mir bitte helfen?

LG
 
hi

hallo liebe bea,
in der schweiz gibts sehr gute schulen. die kosten auch nur bis 50euro im monat man bekommt auch über 2000 euro bafög. wohnung und lebensmittel wird auch von der schule besorgt. wenn du noch bisschen nebenher arbeitest kannst du dir nach 3 jahren schon ein auto leisten.....


ich hoffe ich konnte dir behilflich sein
lg ali
 
Hallo Ali!

Danke für Deine Antwort und Empfehlung.Ich kann leider nicht vereisen wegen meine Familie:(
Ich suche eine Schule nur in Westfalen,möglich in der nähe von Hagen.Hilfe von der Arbeitsamt und bafög wäre in meinen Fall sehr hilfreich...Ich kenn mich da nicht aus und weiss gar nicht wo ich was anfangen kann und welchen Antrag stellen könnte um Hilfe zu bekommen.

LG

Beate
 
aw

hey,
sooo jetzt kann ich etwas mehr behilflicher sein, denn jetzt hast du geschriben wo du die schule suchst usw.
oben ist ne spalt wo man google.de eingeben kann. versuch erst mal dort.
 
Zurück
Oben