Mademoiselle95
New member
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Ich mache eine Ausbildung in einem Finanzdienstleistungsberuf. Ich bin im 2. Lehrjahr und habe leider feststellen müssen, dass dies nicht das Richtige für mich ist. Ich werde die Ausbildung zwar auf jeden Fall fertigmachen, möchte danach allerdings unbedingt was anderes machen.
Allerdings gibt es da eine Sache, die mir Bauchschmerzen bereitet.
Allerdings musste ich dann noch feststellen, dass Fort- und Weiterbildungen unausweichlich sind, welche wiederum sehr viel Geld kosten.
Wie funktioniert das bei euch/hat das bei euch funktioniert?
Habt ihr Erfahrungen und Tipps für mich?
Mich würde dieser Beruf wirklich sehr interessierten und möchte nicht, dass es am Finanziellen scheitert.
Lg
Ich mache eine Ausbildung in einem Finanzdienstleistungsberuf. Ich bin im 2. Lehrjahr und habe leider feststellen müssen, dass dies nicht das Richtige für mich ist. Ich werde die Ausbildung zwar auf jeden Fall fertigmachen, möchte danach allerdings unbedingt was anderes machen.
Nachdem ich mich über diverse Berufe informiert habe, bin ich auf den des Physiotherapeuten gestoßen.
Dieser Beruf interessiert mich sehr und ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass er der Richtige für mich sein könnte, da ich sehr gerne Kontakt mit Menschen habe und sehr gerne helfe.Allerdings gibt es da eine Sache, die mir Bauchschmerzen bereitet.
Bekanntlich ist die Physiotherapieausbildung ja alles andere als günstig, da die Schulen ja Schulgeld verlangen.
Wobei ich sagen muss, dass das noch zu bezahlen wäre. Meine Eltern würden mich sehr unterstützen und ich würde nebenbei jobben gehen, wie es viele Studenten ja auch tun.Allerdings musste ich dann noch feststellen, dass Fort- und Weiterbildungen unausweichlich sind, welche wiederum sehr viel Geld kosten.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das finanzieren soll.
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie mich bei der Ausbildung unterstützen würden und will definitiv nicht, dass sie auch noch Fort- und Weiterbildungskosten finanzieren müssen.Wie funktioniert das bei euch/hat das bei euch funktioniert?
Habt ihr Erfahrungen und Tipps für mich?
Mich würde dieser Beruf wirklich sehr interessierten und möchte nicht, dass es am Finanziellen scheitert.
Lg