Suchergebnisse

  1. S

    Patellaspitzensyndrom - kaum noch Schlaf :-(

    Hmm also da ich schon mehrere Jahre nicht mehr im Beruf / Physiotherapeut tätig bin, lasse ich immer hier meinen Kollegen die täglich in der Praxis stehen den Vorrang. Ich bitte also gerne meinen Empfehlungen zu widersprechen, wenn Ihr bessere Vorschläge für Naschkatze habt. 1. Es ist ein...
  2. S

    Schief bei der Kniebeuge /Bandscheibenprotrusion

    Hi mein Chef hat Dir gerade 2 private Nachrichten geschickt :) Viel Erfolg! halte uns hier auf dem Laufenden.
  3. S

    Was tun bei Loge de Guyon Syndrom?

    Hi, wegen dem Loge de Guyon Syndrom, auch distale Ulnarislähmung genannt: 1. probier es mal damit: einer Bandage https://psb.eu/de/bandagen/handgelenkbandage 2. Leider kein Witz und die einzige Lösung wenn du das Krankenhaus umgehen willst (ich gehe schon mal nicht wegen der...
  4. S

    HILFEEE :-( Brauche Rat zu meinem Bandscheibenvorfall...Bitte...

    Hallo Kevin du darfst dich gerne hier mal wieder melden, nachdem Trigemus noch ein paar Fragen an Dich offen hat ! :)
  5. S

    Nach SLAP-Läsion-OP: Was ist (nicht) erlaubt?

    wie ist das bei Dir hast du Schmerzen wenn der Arm sich dreht oder aus der Schlinge rutscht, wenn du im Bett liegst? Im Normalfall denke ich machst du dir da zuviel Sorgen insbesondere jetzt wo der Winter kommt und wo man wiedern ne dicke Steppdecke auf dem Körper hat, die stabiisiert ja...
  6. S

    Schief bei der Kniebeuge /Bandscheibenprotrusion

    Ganz schwieriges Ding, du bist ja ziemlich jung wie man auf dem Foto sieht. Da brauchst du jemand ganz spezielles, ich probier dir da mal was rauszusuchen oder vorzustellen (falls ich Glück habe) : Welche Stadt? Du bräuchtest nämlich die Übungsituation, dass da dich jemand ein paar mal...
  7. S

    Patellaspitzensyndrom - kaum noch Schlaf :-(

    Hi, dann hoffen wir mal dass es dir bald - zumindest schonmal - ein wenig besser geht. Also Schritt für Schritt und nicht zu große Ziele auf einmal vornehmen. Ich brauche noch ein paar weitere Informationen um dir vielleicht als erster hier meinen Standpunkt wegen deinem...
  8. S

    Physiotherapie Linz Langmaier

    Nun ja war das alles ? Linz Langmaier? Eigentlich ist unser Portal ja dafür gedacht, dass man sich umschaut, und sich eventuell an Diskussionen beiteiligt - und nicht nur um ein bisserl Werbung zu machen.
  9. S

    16. September Planet Wissen : Rheuma

    wird bestimmt ne sehr informative Sendung, ich schaue sie auf jeden Fall: Bei Rheuma greifen Zellen des körpereigenen Abwehrsystems die Gelenke an. Was dabei genau passiert, wissen Medizinerinnen und Mediziner erst seit kurzen. Rheuma - Wie die Krankheit entsteht...
  10. S

    Zuzahlungen einfordern vom Physiotherapeuten - wie macht ihr das?

    Das kann ja wohl nicht wahr sein, dass die folgenden Argumente aus der Artikel der UP Aktuell gänige Praxis, oder klar aus gesprochen gängige Physiotherapie-Praxis ist: - Blöder Verwaltungsaufwand – wir verschieben das auf den letzten Termin! - Mir tun die Patienten leid, die ich zur Kasse...
  11. S

    Sehnenscheidenentzündung

    Hi vielleicht ist ja schon alles auskurriert bei Dir . Du scheinst zwar ein wenig Öko zu sein, also Omega 3 Säuren - bin ich auch. "Menthol Salbe" - bin ich nicht aber eine Entzündigung kann durch verschiedene Maßnahmen reduziert werden. 1. Antientzündliches Mittel in geringen Dosierungen...
  12. S

    Krankenhauskeime - die Story: Patient tot!

    Jeder von uns sollte froh sein, wenn er denn nicht ins Krankenhaus kommt , erschütternde Geschichten wie man sein Leben verliert im Krankenhaus durch antibiotikaresistente Keime. Hier der Videomitschnitt: OP gelungen – Patient tot | Die Story im Ersten
  13. S

    Artikel: Physiotherapeuten: Selbstausbeuter an der Massagebank

    Artikel habe ich gefunden, wie wahr: "Personal zahlt, Chef knausert – so funktioniert die Physiotherapie. Ändert sich nichts, haben in der Branche nur noch selbstlose Gutmenschen eine Chance." "Das Wohlgefühl des Patienten beim Verlassen der Pritsche ist Ergebnis einer knallharten Kalkulation...
  14. S

    Mit Babies zum Osteopathen? - Wirklich ! Ein beunruhigender Trend!

    Viele Eltern lassen ihre Säuglinge von Osteopathen behandeln – im Glauben, ihnen etwas Gutes zu tun. Im schlimmsten Fall setzen sie dabei die Gesundheit ihrer Kinder aufs Spiel. "Er bietet in seiner Praxis in Hamburg-Bergedorf etwas an, was in den vergangenen Jahren einen enormen Boom erfahren...
  15. S

    Menschen sitzen zuviel - und wo die meisten gesunden Menschen in Deutschland wohnen.

    Habe den interessanten Artikel auf Welt.de gerade gefunden, reiche ich mal so an Euch weiter: "Die meisten Deutschen fühlen sich laut einer neuen Studie gesund, doch nur die wenigsten leben wirklich entsprechend:..."
  16. S

    Deutsche Physiotherapie - unser Leidensweg auf den Punkt, bzw. auf den Film gebracht.

    Hier erzählen einige Physiotherapeuten aus ihrer Sicht Tacheles: Die Physiotherapie ist ein wunderschöner Beruf. Doch an den Rahmenbedingungen, die das deutsche Gesundheitssystem bietet, muss zukünftig gearbeitet werden. Nur durch mehr Engagement können positive Veränderungen in diesen...
  17. S

    Wer macht von Euch ne Ausbildung Heilpraktiker?

    Seit 2009 könne Physioterapeuten mit der sektoralen Heilerlaubnis ohne Verordnung / Rezept durch einen Arzt via "Direktzugang" behandeln. Leistungen können zudem ohne Rezept und von der Umsatzsteuer befreit abgerechnet werden, was die Verdienstspanne auch nochmal nett erhöht. Nicht zu vergessen...
  18. S

    KGG - Krankengymnastik am Gerät - lohnt sich das?

    KGG - Krankengymnastik am Gerät - lohnt sich das? Hi Leute, ich überlege gerade ob ich meine Praxis um KGG - Krankengymnastik am Gerät erweitern soll. dazu sind ja einige Investitionen erforderlich - Frage ist lohnt sich das. Kollegen die ich bisher gefragt haben sind geteilter Meinung. 1...
  19. S

    Studium in Brasilien und was nun in Deutschland

    HI wie wäre es mit Sporttherapie. Oder sich für diesen Aufgabenbereich bei Kuren/ Wellnesshotels zu bewerben? Da braucht sie dann nicht unbedingt die staatliche Anerkennung als Physio.
  20. S

    betrifft uns alle: Kassen zahlen ab 1. April keine arthroskopischen Knie-OPs mehr

    Zumindest heißt es bei UP-Aktuell, dass Zu den Ausnahmen, bei denen noch bezahlt wird, Patienten gehören mit Traumata, akuten Gelenkblockaden oder meniskusbezogenen Indikationen, bei denen die bestehende Gonarthrose lediglich als Begleiterkrankung auftritt. Wenn jetzt also mehr klassisch...
Zurück
Oben