Schön, dass sich noch Leute melden.
Nun ist ja die Ausbildung rum und sie hat alles überstanden.
Anfänglich war sie noch nicht zielbewusst, wie vielleicht andere, die auch etwas älter waren. Sie kam direkt von der Schule ( Fachhochschulreife) und wollte eigentlich auch noch etwas unternehmen.
Bei den anderen galt sie wohl als "unreif" da sie den Ernst wohl nicht gleich erkannte.
Sie brauchte länger für den Reifungsprozess wie vielleicht andere. Mit der Zeit bekam sie "Aufwind", sie schrieb gute Noten und war plötzlich auch anerkannt und wurde von den Lehrern am Ende als die Schülerin bezeichnet, die sich am meisten gesteigert hat.
Leistung ist gut, aber ist es auch gut die Leistung an die Achtung gegenüber der Person zu binden?
Ich halte nichts davon.
Physiotherapeuten müssen gut mit Menschen umgehen können, einem Menschen mit einem positiven Wesen begegnen. Vielleicht sollte man darauf bei der Ausbildung mehr Wert legen.
Sich gegenseitig abzuwerten ist für diesen Beruf Gift.
Die Lerngruppe ( die Freundschaft besteht weiterhin) hat sich erst so richtig im letzten halben Jahr gebildet. War aber sehr gut für meine Tochter, weil nach dem Lernen ist man noch etwas trinken gegangen, hat den Lernen auch mit Lachen verbunden usw.
Ich wünsche allen, die da noch durch müssen alles gute.
Isabella
Nun ist ja die Ausbildung rum und sie hat alles überstanden.
Anfänglich war sie noch nicht zielbewusst, wie vielleicht andere, die auch etwas älter waren. Sie kam direkt von der Schule ( Fachhochschulreife) und wollte eigentlich auch noch etwas unternehmen.
Bei den anderen galt sie wohl als "unreif" da sie den Ernst wohl nicht gleich erkannte.
Sie brauchte länger für den Reifungsprozess wie vielleicht andere. Mit der Zeit bekam sie "Aufwind", sie schrieb gute Noten und war plötzlich auch anerkannt und wurde von den Lehrern am Ende als die Schülerin bezeichnet, die sich am meisten gesteigert hat.
Leistung ist gut, aber ist es auch gut die Leistung an die Achtung gegenüber der Person zu binden?
Ich halte nichts davon.
Physiotherapeuten müssen gut mit Menschen umgehen können, einem Menschen mit einem positiven Wesen begegnen. Vielleicht sollte man darauf bei der Ausbildung mehr Wert legen.
Sich gegenseitig abzuwerten ist für diesen Beruf Gift.
Die Lerngruppe ( die Freundschaft besteht weiterhin) hat sich erst so richtig im letzten halben Jahr gebildet. War aber sehr gut für meine Tochter, weil nach dem Lernen ist man noch etwas trinken gegangen, hat den Lernen auch mit Lachen verbunden usw.
Ich wünsche allen, die da noch durch müssen alles gute.
Isabella